Es können Schulungen geplant werden, an welchen mehrere Mitarbeiter teilnehmen (z.B. Brandschutzkurs, Notfallkurs). Für einen bestimmten Kurs können mehrere Teilnehmer-Gruppen gebildet werden. Auch die Planung von regelmässig fälligen Wiederholungskursen wird unterstützt.
Klicken Sie auf den
Menüpunkt Schulungsplaner,
wird die Auswahlliste der bereits erfassten Schulungen angezeigt. Über das
Einfügen-Symbol kann eine neue Schulung erfasst werden:
Schulung |
Wählen Sie die Schulung aus. Die in diesem Feld zur Verfügung stehenden Optionen können Sie in der Stammdatei Schulung selber definieren. |
|
|
Bezeichnung |
Geben Sie den Namen der Schulung an. |
|
|
Datum / Zeit |
Erfassen Sie das Datum und Zeit der Schulung. |
|
|
Max. Teilnehmer |
Geben Sie an, wie viele Teilnehmer maximal an der Schulung teilnehmen können. Diese Angabe ist informativ und die Schulung kann bei Bedarf überbucht werden. |
|
|
Kursleiter |
Erfassen Sie den Namen der Kursleitung. |
|
|
Durchführung |
Wählen Sie den Durchführungsstatus aus (z.B. geplant, durchgeführt). Die in diesem Feld zur Verfügung stehenden Optionen können in der Stammdatei Ausbildungsdurchführung definiert werden. Derjenige Durchführungsstatus mit aktivierter Option Schulungsplaner Initialwert wird in diesem Feld beim Erfassen einer Schulung vorgeschlagen. |
In der rechten Spalte können die Selektionskriterien für die Auswahl der Teilnehmer erfasst werden:
|
|
Art |
Die Option Alle Mitarbeiter listet alle Mitarbeiter mit Zustand aktiv auf. |
|
Mit der Auswahl Erstschulung werden alle aktiven Mitarbeiter eingefügt, welche nicht bereits eine frühere gleiche Schulung besucht haben. Die Option Wiederholung zeigt alle aktiven Mitarbeiter an, welche innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nicht an dieser Schulung teilgenommen haben. Der Zeitraum wird im Feld Wiederholung in Tagen in der Stammdatei Schulung (s. unten) hinterlegt. |
|
|
Abr. Gruppe / KST |
Wählen Sie zur Eingrenzung der Teilnehmer eine Abrechnungsgruppe und / oder eine Kostenstelle aus. |
|
|
Ein-/Austritt von/bis |
Die Teilnehmer können auch nach Ein- oder Austrittsdatum selektiert werden. |
|
|
Speichern Sie die Angaben in der Hauptmaske ab.
Status |
Der Status
bleibt so lange auf provisorisch stehen, bis er durch das
Abschliessen der Schulung (über das Symbol
|
In der Untertabelle
1 Schulungs-Teilnehmer werden anschliessend die Teilnehmer aufgelistet.
Sie können entweder über das Symbol Teilnehmer suchen oder manuell
eingefügt werden.
Mitarbeiter |
Beim manuellen Erfassen des Mitarbeiters werden alle aktiven Mitarbeiter angezeigt, wenn Sie auf den Auswahlpfeil klicken. Durch Eingabe der Anfangsbuchstaben des Namens wird der entsprechende Mitarbeiter vorgeschlagen. |
|
|
Durchführung |
Es wird der Durchführungsstatus der Hauptmaske übernommen. |
|
|
Teilnahme |
Beim Einfügen eines Mitarbeiters ist das Feld standardmässig aktiviert. Sollte ein Mitarbeiter jedoch an der Teilnahme verhindert, kann das Feld deaktiviert werden. |
Nach der Durchführung
der Schulung wird der Durchführungsstatus im Maskenkopf geändert und über das
Symbol Schulung
abschliessen verarbeitet. Durch das Abschliessen der Schulung wechselt der
Status auf definitiv. Eine definitive Schulung kann nicht mehr mutiert
werden.
Ausserdem wird durch das Definitiv-Setzen der Schulung bei den Teilnehmern im Register Ausbildung ein Eintrag generiert:
Folgende Stammdateien sind beim Schulungsplaner beteiligt:
Schulung
In dieser Stammdatei werden die einzelnen Schulungen hinterlegt. Geben Sie die Bezeichnung der Schulung an und wählen Sie das Ausbildungsthema aus. Die im Feld Thema zur Verfügung stehenden Auswahloptionen werden ihrerseits in der Stammdatei Ausbildungsthema erfasst.
Im Feld Wiederholung in Tagen wird angegeben, in welchem Abstand der Kurs erneut besucht werden muss.
Wird das Feld in Ausbildung übernehmen aktiviert, so werden Hinweis und Kommentar automatisch in die gleichnamigen Felder des Registers Ausbildung der Mitarbeiter übertragen.
Die Eingaben in den Felder der Spalte Zertifikat werden als Text auf den Zertifikaten angedruckt (Bericht Schulungen).
Ausbildungsthema
Diese Stammdatei wird neben dem Schulungsplaner auch für den Menüpunkt Ausbildungen verwendet. Die Erläuterung zu dieser Stammdatei finden Sie unter Kap. 2.2.6 Ausbildung.
Ausbildungsdurchführung
Diese Stammdatei wird neben dem Schulungsplaner auch für den Menüpunkt Ausbildungen verwendet. Die Erläuterung zu dieser Stammdatei finden Sie unter Kap. 2.2.6 Ausbildung.
Für den Menüpunkt Schulungsplaner stehen zusätzlich folgende Felder zur Verfügung:
Die Option Schulungsplaner Initialwert kann bei jenem Durchführungsstatus gesetzt werden, welcher beim Erfassen einer neuen Schulung im Feld Durchführung der Hauptmaske vorgeschlagen werden soll.
Geben Sie mit dem Feld Zertifikat an, für welche Durchführungsarten Zertifikate erstellt werden sollen.
Mit dem Bericht Schulungen können beispielsweise Teilnehmerlisten oder Zertifikate ausgegeben werden.