Über das Symbol Einfügen bzw. die Tastenkombination Ctrl + Insert kann ein
neuer Rechnungslauf erstellt werden mit dem Status provisorisch.
Zeitperiode von / bis
Geben Sie das von/bis-Datum der Rechnungsperiode an. Für Leistungen mit dem Rechnungscode Automatisch, welche in der Leistungserfassung ohne Datum erfasst wurden, ist dieses von/bis-Datum massgebend und wird auf der Rechnung ausgewiesen.
Anzahl Tage
Die Anzahl der Tage wird vom System automatisch anhand der Zeitperiode berechnet.
Valutadatum
Dieses Datum ist das Belegdatum für die Buchhaltung und entscheidend für Statistiken. Vom System wird standardmässig der letzte Tag der abgerechneten Periode vorgeschlagen.
Versanddatum
Dieses Datum erscheint auf der Faktura und ist relevant für die Berechnung der Zahlungsfrist. Vorgeschlagen wird das aktuelle Tagesdatum, welches bei Bedarf übersteuert werden kann.
Bezeichnung
Aufgrund des eingegebenen von/bis-Datums wird die Bezeichnung mit Monat/Jahr generiert. Die Bezeichnung wird nur programmintern verwendet und kann bei Bedarf beliebig übersteuert oder ergänzt werden.
Code
Auch der Code wird vom System vorgeschlagen im Format JJJJMM01. Für jeden weiteren Rechnungslauf im gleichen Monat werden die hintersten beiden Ziffern hochgezählt (01, 02 etc.)
Rechnungstitel
Aufgrund des eingegebenen von/bis-Datums wird der Rechnungstitel mit Monat/Jahr generiert. Bei Bedarf kann er übersteuert werden. Er wird im Rechnungskopf angedruckt.
Bewohner-Suchbegriff / Bewohnerart / Fakturalauf / Abteilung
Anhand dieser Felder können jene Bewohner selektioniert werden, für welche Rechnungen gedruckt werden sollen. Treffen Sie keine Selektion, wird für alle Leistungsbezüger abgerechnet.
Möglicherweise erstellen Sie getrennte Rechnungsläufe pro Bewohnerart oder Fakturalaufgruppe (z.B. vor- und nachschüssige Fakturierung). In diesen Fällen muss die Selektion entsprechend vorgenommen werden.
Bei einer Auswahl von Bewohnerart oder Abteilung wird empfohlen die Option Selektion Rechnungslauf, Abteilung/Bewohnerart per Valuta in den Firmenkonstanten Leistungsfak-turierung zu aktivieren. So wird bei der Selektion der Bewohner nicht einfach die aktuelle Abteilung bzw. Bewohnerart berücksichtigt, sondern die Zuteilung per Rechnungslauf-Valutadatum.
Zielleistungen nicht berücksichtigen
Aktivieren Sie dieses Feld, falls eine Rechnung nach einem Storno mit Neuerfassung erneut erstellt wird (s. Kap. 1.8.7 Stornieren).
Dieses Feld ist nur von Interesse falls Sie mit der Leistungsvererbung arbeiten (s. Kap. 1.1.3.7 Zielleistung).
Schlusstexte
Der hier eingegebene Text erscheint am Schluss sämtlicher Rechnungen (Beschränkung auf je 50 Zeichen).
Nachdem diese Felder ausgefüllt wurden, klicken Sie auf das
Symbol Speichern.