Um den Aufwand der Leistungserfassung zu reduzieren, können einer Herkunftsleistung Zielleistungen zugewiesen werden. Die Zielleistung kann zusätzlich automatisch auf der Rechnung erscheinen, sobald die Herkunftsleistung erfasst wird.
Ziel-Leistung
Erfassen Sie die Nummer der Zielleistung. Über die rechte Maustaste gelangen Sie in den Leistungsstamm.
Herkunfts-Feld
Bestimmen Sie, welche Felder der Herkunftsleistung für die Zielleistung übernommen werden sollen.
von
Es kann, bezogen auf das Herkunfts-Feld, eine Untergrenze für die Vererbung definiert werden.
bis
Es kann, bezogen auf das Herkunfts-Feld, eine Obergrenze für die Vererbung definiert werden.
Multiplikation
Falls eine Zielleistung mehrfach verrechnet werden soll, kann der Faktor angegeben werden. Ein leeres Feld bedeutet Faktor 1.
Ziel-Feld
Bestimmen Sie, in welche Felder der Zielleistung die Übernahme der Herkunftsleistung gestellt werden soll.
Vorzeichen
Legen Sie das Vorzeichen der Zielleistung fest: Aufbauend (addieren) oder Abbauend (subtrahieren).
Bedingung
Bestimmen Sie, wann die Zielleistung auf der Rechnung erscheinen soll.
Im Zusammenhang mit den vererbten Pflegeleistungen stellen Sie sicher, dass mit der Bedingung immer, detailliert auch bei Absenzen die Datumsangaben korrekt auf der Rechnung angedruckt werden können.