Kasse

 

Existieren in Ihrem Betrieb dezentrale Kassen, z.B. beim Empfang oder auf einer Abteilung, können die Kassenbücher unter diesem Menüpunkt geführt werden. Mitarbeiter, welche keine buchhalterischen Kenntnisse haben, können hier Einnahmen und Ausgaben buchen, ohne sich um Kontierungen und Buchungssätze kümmern zu müssen.

 

Die Buchungssätze u. Berechtigungen müssen vorgängig in der Stammdatei Kassen-Definitionen festgelegt werden (s. Kap. 1.1.7).

 

 

Kasse

Wählen Sie die Kasse aus. Es stehen alle in den Stammdaten definierten Kassen, für welche Sie berechtigt wurden, zur Verfügung.

 

 

Datum von/bis

Im unteren Maskenteil werden die Buchungen des ausgewählten Zeitraumes angezeigt. Standardmässig werden die Buchungen des aktuellen Tages angezeigt.

 

Im unteren Maskenteil werden die Einnahmen und Ausgaben erfasst. In der obersten Zeile wird der Übertrag angezeigt.

 

Datum

Geben Sie das Datum der Einnahme bzw. Ausgabe an.

 

 

Beleg-Nr.

In der Stammdatei Kassen-Definitionen kann definiert werden, ob die Belegnummer manuell erfasst oder ob sie vom System automatisch vorgeschlagen werden soll (entweder gemäss Journalart oder Firmenkonstanten Hauptbuch).

 

 

Art

Wählen Sie die Buchungsart aus. Pro Kasse werden in der Stammdatei Kassen-Definitionen die möglichen Arten definiert. Sie sind verknüpft mit dem Buchungssatz.

 

 

Text

Erfassen Sie einen Buchungstext.

 

 

Einnahme / Ausgabe

Je nach Definition der Buchungsarten in der Stammdatei Kassen-Definitionen ist das Feld Einnahme und/oder Ausgabe aktiv. Geben Sie den Betrag im entsprechenden Feld ein.
Führen Sie einen Rechtsklick auf diesen beiden Feldern aus, wird angezeigt, aus welchen und wie vielen Noten und Münzen sich der erfasste Betrag zusammensetzt.

 

 

Status

Vor dem Freigeben der erfassten Buchungen lautet der Status nicht verbucht. Nach der Freigabe werden die Buchungen in die Buchungsübernahme gestellt und der Status wechselt auf verbucht.

 

Speichern Sie Ihre Erfassungen ab.