Anhang B: Technisch

 

Unter dem Menüpunkt Stammdaten des Programmmoduls Bewohneradministration können über die Spalte Somed technische Daten technische Daten für die SOMED-Statistik hinterlegt werden. Die Funktionalitäten sind nachstehend beschrieben.

 

 

B.1 Konto-Referenz

 

Die Konto-Referenzierung dient dazu, eine Verbindung zwischen den im Kapitel E verwendeten SOMED-Codes und der Lobos4-Betriebsbuchhaltung resp. Hauptbuchhaltung zu schaffen.

 

Beim Generieren der SOMED-Kapitel E1 (Kosten APH), E2 (Ertrag APH) und E3 (Ergebnis) wird auf die Kontoreferenzierung zugegriffen.

 

Für die Referenzierung kann entweder die Excel-Zelladressierung für das Grundmodell des Forums, die allenfalls im Bebu-Kontenstamm bereits deklariert wurde, verwendet werden oder es wird ein konkretes Betriebsbuch- resp. Hauptbuch-Konto genannt. Mehrfach-Nennungen sind möglich, die Kontosaldi werden zusammengezählt (gleicher SOMED-Code, mehrere Bebu-Konti).

 

 

B.2 Parameter

 

Die Parameter werden Lobos-seitig mit Zustand inaktiv mitgeliefert (update.sql). Die Parameter dienen insbesondere dazu, Problemfälle besser analysieren zu können. Folgende Parameter sind momentan verfügbar:

 

ABSCHREIBUNGSTYP

Definiert welcher Abschreibungstyp für die Abschreibungsberechnung in der Investitionsrechnung zur Anwendung gelangt.

 

ABSENZ

Mit dem Wert YES erzeugt jede Abwesenheit eines Bewohners, welche in der Bewohner-Untertabelle Absenz eingetragen wurde, im Kapitel Klienten eine zusätzliche Einstufung in den Spalten 1. Pflegestufe bis 10. Pflegestufe (BESA: -1 / RAI-RUG: 99).

 

ANTEILVORJAHR

Mit dem Wert YES wird im Kapitel Personal des Fragebogens B die Verteilung in den Feldern Anteil in Prozent von der Vorjahresstatistik übernommen.

 

BETRIEBSNR

Übersteuert beim Export die Betriebs-Nummer. Für File-Transfer mit Lobos-Testaccount bei SOMED.

 

BEWOHNERART

Mit dieser Konstanten kann bestimmt werden, welche Bewohnerarten für die Uebernahme der Klienten berücksichtigt werden sollen. Es kann in aufzählender Form (getrennt z.B. mit ;) entweder die Bewohnerart-Bezeichnung oder der Bewohnerart-Hinweis verwendet werden.

 

DATENART

Übersteuert beim Export die Datenart (Test anstelle produktiv). Für File-Transfer mit Lobos-Testaccount bei SOMED.

 

DEBUG

Stellt im Export-File den Werten die Variablen-Nummern voran. Zur einfacheren und übersichtlicheren Analyse-Möglichkeit.

 

ENCRYPT

Schaltet die Anonymisierung aus. Standardmässig ist die Anonymisierung ausgeschaltet, da dies SOMED-seitig nicht mehr erlaubt.

 

FRAGEBOGEN

Diese Konstante ist nur von Bedeutung, wenn die Bewohner-Untertabelle Somed über die Konstante REGISTER aktiviert wurde.
Geben Sie den Wert A oder B ein, je nachdem ob die Statistik für einen A- oder B-Betrieb erstellt wird. Die Eingabe beeinflusst das Layout der Bewohner-Untertabelle Somed, d.h. für einen A-Betrieb werden in der Untertabelle andere Felder angezeigt als für einen B-Betrieb.

 

HISTORIE

Für die Berechnung im Feld Anzahl bezahlter Arbeits-Std. im Jahr werden alle Pensen gemäss der Mitarbeiter-Untertabelle Historie berücksichtigt.

 

REGISTER

Mit dem Wert YES und dem Zustand aktiv wird im Bewohnerstamm die Bewohner-Untertabelle Somed eingeblendet, wo SOMED-spezifische Felder direkt im Bewohnerstamm gepflegt werden können.

 

SERIENMUTATION

Die Befehle des Symbols  Serienmutationen werden automatisch ausgeführt, um die Daten Somed-konform zu modifizieren.

 

SLWAGTRANS

Für Stundenlöhner können für die Berechnung im Feld Anzahl bezahlter Arbeits-Std. im Jahr im Kapitel Personal anstatt dem Pensum die Stundenlohn-Lohnarten kommagetrennt angegeben werden (Anzahl Stunden aus abgerechneten Lohnarten).

 

SLWAGTRANSFAKT

Falls für die Konstante SLWAGTRANS die Stundenlohn-Lohnarten angegeben werden, kann zusätzlich ein Faktor für die Berechnung im Feld Anzahl bezahlter Arbeits-Std. im Jahr (Berücksichtigung von Ferien etc.) mitgegeben werden (z.B. 1.12).

 

STUFETNS

Für AÜP- und TNS-Klienten kann bei fehlenden Erhebungen eine pauschale Einstufung erzeugt werden.

 

VERLEGUNG

Mit dem Wert YES und dem Zustand aktiv werden die Daten des Kapitels Klienten unter Berücksichtigung der Bewohner-Untertabelle Aufenthalt/Verlegung generiert. In der Bewohner-Untertabelle Somed wird zusätzlich das Feld Betrifft Aufenthalt eingeblendet.

Mit dem Wert DLE und dem Zustand aktiv werden die Daten des Kapitels Klienten unter Berücksichtigung der Bewohner-Untertabelle Dienstleistung generiert. In der Bewohner-Untertabelle Somed wird zusätzlich das Feld Betrifft Dienstleistung eingeblendet.

 

Auf die Maske Somed-Parameter kann auch direkt über das Symbol  Parameter in der geöffneten SOMED-Statistik zugegriffen werden.

 

 

B.3 SQL-Befehle

 

Individuelle Befehle werden durch die LOBOS Informatik AG hier eingepflegt.

 

Die SQL-Befehle, die hier verwaltet werden können, dienen zum einen dazu, individuelle Datensammlungen für die SOMED-Statistik mitzuberücksichtigen (z.B. die Verwendung der freien Felder). Zum anderen können SOMED-Felder auf bestimmte Vorgabewerte gesetzt werden, damit der am häufigsten vorkommende Wert bereits gesetzt ist.

 

Befehle, die hier eingegeben werden, laufen nach dem ordentlichen Generierungs-Prozess des jeweiligen SOMED-Kapitels ab. Aus diesem Grund muss dem Statement das SOMED-Kapitel (Feld Recordart) zugeordnet werden.

 

Damit gewährleistet ist, dass mit dem Befehl nicht versehentlich andere SOMED-Statistiken (z.B. aus Vorjahren) tangiert werden, wird dem Befehl automatisch eine WHERE-Klausel hinzugefügt, die den Befehl auf die aktuelle SOMED-Statistik eingrenzt.

 

Nebst dem eigentlichen Befehl kann ein Kommentar dazugefügt werden, der Sinn und Zweck des Befehls erklärt.

 

Falls innerhalb eines SOMED-Kapitels mehrere Statements ablaufen sollen, kann mit dem Feld Folge bestimmt werden, in welcher Reihenfolge diese Statements abgearbeitet werden.

 

Im Weiteren steht ein Feld Zustand zur Verfügung. Damit können Lobos-seitig Befehls-Sätze mit Inaktiv-Status ausgeliefert werden, die bei Bedarf aktiviert werden können.

 

Auf die Maske Somed-SQL (Technisch) kann auch direkt über das Symbol  Nachlaufbefehle in der geöffneten SOMED-Statistik zugegriffen werden.

 

 

Untertabelle Somed für Bewohner und Mitarbeiter

Die meisten Angaben für die SOMED-Statistik werden aus den bestehenden Feldern von Bewohner- und Mitarbeiterstamm gezogen. Ein paar wenige, rein SOMED-spezifische Angaben (z.B. Beherbergungsart für Klienten) können beispielsweise direkt in der Statistik gepflegt werden (Übernahme der Vorjahresdaten für Folgejahr). Möglicherweise füllen Sie diese Angaben aber auch in Zusatzfeldern ab oder Sie haben die Untertabellen Somed für Bewohner und Mitarbeiter eingeblendet:

 

Im Bewohnerstamm kann die Untertabelle über den Parameter REGISTER eingeblendet werden

(siehe Kap. 1.4 Anhang B: Technisch).

 

Im Lobos4 Lohn wird die Untertabelle in der Stammdatei Mandant, Konstante SOMED = YES aktiviert.

 

Bitte nehmen Sie diese beiden Untertabellen nur nach Rücksprache mit dem Lobos-Support in Betrieb.