Termin generieren

 

Über die Schaltfläche Termine generieren kann für ein Instandhaltungs/-stellungs-Thema eine Terminserie hinterlegt werden. Wenn die WC-Reinigung beispielsweise jede Woche immer am Dienstag und Freitag stattfinden soll, sieht die Serie so aus:

 

 

Termine erscheinen zum einen im Menüpunkt To-Do-Liste und können dort bearbeitet und quittiert werden. Zum anderen erscheinen die Termine in einer grafischen Agenda-Übersicht, sofern das Modul Termin- und Ressourcenverwaltung im Einsatz steht.

 

Bezeichnung

In diesem Feld kann der Text eingegeben, unter dem der Termin in der To-Do-Liste aufgeführt wird. Vom System vorgeschlagen wird das zugehörige Themenregister (z.B. Reinigung) das Thema (z.B. WC) sowie die Anlagenbezeichung. Der Vorschlag kann bei Bedarf frei überschrieben werden oder es kann aus einer Auswahl von vordefinierten Termin-Vorlagen (Stammdatei aus dem Modul Termin- und Ressourcenverwaltung) gewählt werden.

 

 

Beginnt am /Zeit

Definieren Sie den Zeitpunkt des ersten Termines für diesen Eintrag.

 

 

Dauer

Hier kann die Zeitdauer eingegeben werden, welche für die Ausführung der Tätigkeit voraussichtlich aufgebracht wird.

 

 

Endet am / Endet nach x Terminen

Eines der beiden Felder muss zwingend ausgefüllt werden. Um die To-Do-Liste übersichtlich zu halten, verlangt das System ein definiertes Ende der Terminserie. Nach Ablauf der Serie erscheint eine entsprechende Meldung und es besteht die Möglichkeit, die Serie zu verlängern.

 

 

Serienmuster

Es stehen verschiedene Serienmuster zur Auswahl. Bei täglich kann ein Intervall (alle x Tage) festgelegt und bestimmt werden, ob dies nur für Werktage gilt. Wöchentlich heisst, dass aus den Wochentagen eine beliebige Auswahl getroffen werden kann. Weiter kann ein Intervall eingegeben werden (jede/alle x Woche(n)). Wenn monatlich ausgewählt wird, kann festgelegt werden, an welchen Tagen im Monat und in welchem Intervall (jeden/alle x Monate) der Termin stattfinden soll.

 

 

Schachbrett

Bei Aktivierung der Checkbox können verschiedene Zeiten für 3 aufeinanderfolgende Termine eingeben werden. Beispiel für Schachbrett bei täglich:

Zeit 07:45 für den 1. Termin am 04.07.2015

Zeit 11:45 für den 2. Termin am 05.07.2015

Zeit 17:45 für den 3. Termin am 06.07.2015

Zeit 07:45 für den 4. Termin am 07.07.2015

etc.