Im Menüpunkt Sub-Anlagen können neue Anlagen eröffnet werden. Die hier erfassten Anlagen sind in der Anlagebuchhaltung nicht ersichtlich – somit kann das Facility Management hier unabhängig Einträge erfassen, ohne die Anlagebuchhaltung in irgendeiner Form zu tangieren.
Die Eröffnung und Pflege des Anlagestammes geschieht üblicherweise im Lobos4-Modul Anlagebuchhaltung. Diese Anlagen figurieren dann automatisch als Hauptanlage im Gebäude- und Anlagenmanager. Das Facility Management kann danach im Menüpunkt Sub-Anlagen weitere Anlagen eröffnen und den besagten Hauptanlagen in architektonischer oder haustechnischer Sicht zuordnen. Im nachstehenden Beispiel wurde die Anlage Gebäude Auenstrasse 4 in der Anlagebuchhaltung eröffnet. Innerhalb des Gebäude- und Anlagenmanagers wurden die Sub-Anlagen 1. Stock, 2. Stock etc. erfasst und dem Gebäude Auenstrasse 4 in architektonischer Hinsicht zugeordnet:
Falls das Modul Anlagebuchhaltung nicht im Einsatz steht, müssen sämtliche Anlagen innerhalb des Gebäude- und Anlagenmanagers eröffnet werden. Dies geschieht im Menüpunkt Sub-Anlagen. In diesem Fall muss in den Firmenkonstanten des Gebäude- und Anlagenmanagers das Feld Sub-Anlagen als Haupt-Anlage bearbeitbar aktiviert werden, damit die Sub-Anlagen auch in der Anlagen-Auswahlliste erscheinen (s. Kap. 1.12).