Spezialfälle

 

Debitor bezahlt mehrere Rechnungen in einer einzigen Zahlung

Erfassen Sie die Zahlung mit dem Betrag, welcher eingegangen ist. Nachdem Sie die erste abzugleichende Rechnung angeklickt haben, setzen Sie die Buchung ab. Die Buchungsmaske bleibt mit allen Angaben offen, es wird zusätzlich der verteilte Betrag und die Differenz angezeigt. Nun können die restlichen Rechnungen, welche bezahlt wurden, einzeln angeklickt und gebucht werden, bis der ganze einbezahlte Betrag verteilt ist.

Oder:

Sie erfassen die Zahlung als Vorauszahlung (Aktivieren des Feldes Vorauszhlg) und gleichen danach über den Menüpunkt OP-Abgleich die Zahlungsbuchung mit den Rechnungsbuchungen ab.

 

Debitor hat zu wenig einbezahlt

Automatische Zahlung:

Falls der Betrag zu klein ist für eine Mahnung kann über den Menüpunkt Rechnungen/Gutschriften buchen eine Gutschrift gebucht werden (z.B. auf das Debitorenverlustkonto).

Manuelle Zahlung:

Sie erfassen den einbezahlten Betrag und tippen die Differenz zur Rechnung in das Feld Differenz ein. Im nun aktivierten Feld Konto für Differenz-Ausgleich kann das Konto und im Nachbarfeld die Kostenstelle ausgewählt werden, wo der Differenzbetrag gebucht werden soll.

Debitor hat zu viel einbezahlt

Je nach Situation fordert der Debitor den Differenzbetrag zurück und es muss eine Minus-Zahlung erfasst werden.
Andernfalls kann der Differenzbetrag bei der manuellen Zahlung als Vorauszahlung gebucht werden:

Erfassen Sie die Buchung mit dem einbezahlten Betrag. Wählen Sie die zugehörige Rechnung aus und setzten Sie die Buchung ab. Die Buchungsmaske bleibt samt Debitor stehen. Klicken Sie nun mit der Tab- oder Enter-Taste durch die Felder, wird die Checkbox Vorauszahlung automatisch aktiviert und der Differenzbetrag kann als Vorauszahlung auf den Debitor gebucht werden.