Die Pflege-Leistungen können über diesen Menüpunkt automatisiert in die zentrale Leistungserfassung der Bewohner gestellt werden. Es werden dabei die Erhebungen berücksichtigt und bei Bedarf auch die Ein-/Austritte und die Absenzen.
Dieser Schritt muss vor dem Fakturieren für die entsprechende Zeitperiode ausgeführt werden.
Die Pflegetaxen-Übernahme kann bei Bedarf mehrfach ausgeführt werden. Die Pflege-Leistungen, welche bereits in der zentralen Leistungserfassung stehen, werden dabei überschrieben und aktualisiert.
Suchbegriff
Falls die Übernahme der Leistungen nicht für alle Bewohner vorgenommen werden soll, können Sie nach Suchbegriff selektieren.
Für Datum
Geben Sie hier die Zeitperiode ein, für welche fakturiert wird.
Leistungs-Nr.
Bei Bedarf können hier bestimmte Leistungen ausgewählt werden. Diese zwei Selektionsfelder erscheinen erst, wenn die definitive Übernahme ausgewählt wird.
Bewohnerart
Es kann auch eine Selektion nach Bewohnerart vorgenommen werden.
Abteilung
Gegebenenfalls kann auch nach der Abteilung selektioniert werden.
Abteilungsgruppe
Falls die Abteilungsgruppe (Feld Haus in der Grafik oben) aktiviert wurde, kann auch nach diesem Feld selektioniert werden.
Wählen Sie in der unteren Hälfte der Maske aus, ob beim Übernehmen der Pflege-Leistungen das Ein- bzw. Austrittsdatum der Bewohneruntertabelle Bewohnerdaten, Aufenthalt/Verlegung oder Dienstleistung entnommen werden soll.
Betreffend Absenzen stehen 3 Optionen zur Auswahl. Mit der
Option nein werden keine Absenzen berücksichtigt. Wird die Option
minus oder unterbrechen aktiviert, werden die Absenzen
berücksichtigt, jedoch auf der Rechnung in unterschiedlicher Weise
ausgewiesen:
minus (wie bis anhin):
01.01.2016 – 31.01.2016 31 Tage
15.01.2016 – 20.01.2016 -6 Tage
unterbrechen:
01.01.2016 – 14.01.2016 14 Tage
21.01.2016 – 31.01.2016 11 Tage
Je nachdem wie die Abwesenheiten in der Bewohner-Untertabelle 8 Absenz erfasst wurden, muss die Option Erster und letzter Tag der Absenzen kostenpflichtig aktiviert werden.
Provisorisch
Wählen Sie die Auswahl Provisorisch aus und klicken Sie auf das Symbol Aufbereiten in der Symbolleiste. Es wird am Bildschirm ein Bericht angezeigt, auf welchem pro Bewohner für die selektionierte Zeitperiode das von/bis-Datum, die Menge und die Erhebungsstufe angezeigt wird.
Dieser Bericht dient der Überprüfung.
Definitiv
Falls keine Fehlerfassungen festgestellt wurden aufgrund des provisorischen Berichtes Erhebungs-Uebernahme, kann die definitive Ausführung angewählt werden. Durch Klick auf das Symbol Aufbereiten werden die Pflege-Leistungen bei den Bewohnern in die zentrale Leistungserfassung gestellt. Ausserdem wird ein weiterer Bericht am Bildschirm angezeigt, auf dem pro Bewohner die generierten Leistungen aufgelistet sind.
Parameter
Über das Symbol Parameter in der Symbolleiste können die Felder der Selektionsmaske Pflegetaxen-Übernahme vorbelegt werden, so dass die Häkchen nicht jedes Mal aufs Neue gesetzt werden müssen:
Wird ein Häkchen in der Spalte Sperren gesetzt, kann die Vorbelegung im entsprechenden Feld in der Selektionsmaske Pflegetaxen-Übernahme nicht mehr geändert werden.
In den Firmenkonstanten Bewohner kann festgelegt werden, dass für die Pflegetaxen-Übernahme nur Erhebungen nach dem massgeblichen Eintritt berücksichtigt werden (z.B. bei Wiedereintritten).
Damit diese Automatisation der Pflegetaxen-Übernahme funktioniert, muss in den Pflege-Leistungen die Pflegestufe hinterlegt werden. Dazu wird im Leistungsstamm das Feld Erhebungsstufe verwendet, sofern mit BESA gearbeitet wird:
Sollte das benötigte Feld in Ihrem Leistungsstamm noch nicht eingeblendet sein, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Falls RAI/RUG im Einsatz ist, werden pro Pflegestufe die zugehörigen RAI/RUG-Gruppen zugewiesen. Dies geschieht in der Leistungs-Untertabelle 2 RAI/RUG Gruppe: