OP-Abgleich

 

 

 
Debitoren mit offenen Posten (Rechnungen/Zahlungen) die sich gegenseitig aufheben (auf 0 aufgehen), können hier abgeglichen werden. Es kann kein Abgleich unter verschiedenen Debitoren erfolgen. Die Eingabemaske ist in drei Abschnitte aufgeteilt.

 

Im ersten Bildschirmteil können Sie anhand verschiedener Kriterien die gewünschten offenen Posten suchen:

 

Debitor Suchbegriff
von bis

Suche eines bestimmten Debitors.

 

 

Branche

Wählen Sie die Branche oder lassen das Feld leer.

 

 

Debitoren Gruppe

Wählen Sie die Debitoren Gruppe oder lassen das Feld leer.

 

 

Beleg-Nr.

Geben Sie die gewünschte Belegnummer oder Bereich ein (RG-Nummer).

 

 

Beleg Datum

Eingrenzung des Belegdatums.

 

Klicken Sie auf das Symbol  OP suchen.

 

Im mittleren Teil der Maske werden Ihnen alle gemäss den Kriterien existierenden offenen Posten aufgelistet.

 

Komfortabel ist die Funktion, Lobos4 automatisch nach zusammenpassenden Posten suchen zu lassen. Klicken Sie dafür auf das Icon  Abgleich markieren.

 

Es werden dann im dritten Abschnitt der Eingabemaske alle Posten mit dem gleichen Betrag im Soll respektive Haben aufgelistet. Das Totalsaldo aller Beträge ergibt Null.

 

Sind Sie mit dem Vorschlag zufrieden, klicken Sie auf das Symbol  Abgleich verbuchen und die Posten werden ausgeglichen.

 

Es kann Konstellationen geben, bei denen das Programm die zusammengehörenden offenen Posten nicht selbständig erkennt (z.B. Rechnung mit Gutschrift).

Um solche offenen Posten miteinander abzugleichen, klicken Sie direkt auf die betreffende Linie im zweiten Teil der Maske. Das Programm schreibt nun diesen Posten in den dritten Teil der Maske. Der Totalsaldo aller abzugleichenden Posten muss 0 ergeben.

Zur Verarbeitung klicken Sie ebenfalls auf das Symbol  Abgleich verbuchen. Die Posten werden ausgeglichen.

 

Wenn Sie das Symbol  Suchen/Markieren/Verbuchen anwählen, werden alle drei Schritte OP suchen, Abgleich markieren und Abgleich verbuchen automatisch vom System durchgeführt.