In der Untertabelle Stellenplan des Mitarbeiterstammes kann die Zuteilung des Mitarbeiters zu der entsprechenden Stellenplangruppe und –untergruppe vorgenommen werden. Natürlich sind auch mehrere Zuweisungen pro Mitarbeiter möglich. Nicht mehr gültige Einträge werden mit einem bis-Datum begrenzt.
Gruppe |
Wählen Sie die Gruppe aus. Die Auswahl wird in der Stammdatei Stellenplan-Gruppe definiert. |
|
|
Untergruppe |
Wählen Sie die Untergruppe aus. Die Auswahl wird in der Stammdatei Stellenplan-Untergruppe definiert. |
|
|
Typ |
Geben Sie an, ob der Mitarbeiter im Monats- oder Stundenlohn angestellt ist. |
|
|
Prozent |
Erfassen Sie für Monatslöhner das Arbeitspensum (z.B.
0.8 für 80%). Für Stundenlöhner geben Sie den Wert 1 ein. Das Pensum wird
dann automatisch anhand der erfassten Stunden und der oben beschriebenen
Ansatztabelle Stundenbasis für Stellenplan errechnet. |
|
|
Gewichtung |
Die Gewichtung wird gemäss Stellenplan-Untergruppe vorgeschlagen. Der Vorschlagswert kann hier allenfalls mitarbeiterspezifisch übersteuert werden. In den meisten Fällen beträgt die Gewichtung 1 (100%), d.h. das Arbeitspensum soll voll angerechnet werden im Stellenplan. Für Mitarbeiter in Ausbildung kann das Pensum beispielsweise gar nicht (mit 0 = 0%) oder zur Hälfte (mit 0.5 = 50%) angerechnet werden. Die Berechnung der Stelle erfolgt, indem die Prozentangabe des Pensums mit der Gewichtung multipliziert wird. |
|
|
Datum von / bis |
Das Feld Datum von ist ein Pflichtfeld. Geben Sie an, ab wann diese Zuteilung gültig ist. Begrenzen Sie die Gültigkeitsdauer gegebenenfalls mit einem bis-Datum.
|