Weitere Angaben zur Leistung werden in der Untertabelle Spitex erfasst.
Start/Stopp Leistung (iPad)
Dieses Feld wird aktiviert, falls bei der mobilen Leistungserfassung auf dem iPad die Zeitmessung (Uhr-Symbol) eingeschaltet ist. Die Zeit für Fahrt, Büro / Administration, Pflege etc. kann so nahtlos unter automatischer Berechnung der Minuten erfasst werden.
Wird die Zeit manuell erfasst (z.B. in Alterswohnungen mit "Spitin") wird dieses Feld deaktiviert.
Zeitleistung
Sollen die erfassten Zeitregeln mit Aufrunden und Minimum (s. Stammdatei Zeitregeln) auf die Leistung angewendet werden, muss in diesem Feld ein Häkchen gesetzt werden. Das System speichert in diesem Fall die effektive Zeit (z.B. 12 Min.) für die Arbeitszeitkontrolle und die aufgerundete Zeit (z.B. 15 Min.) für die Fakturierung.
Interne Zeitleistung
Handelt es sich bei der Leistung um eine nicht verrechenbare interne Leistung (z.B. administrative Arbeiten), welche nur für die Arbeitszeitkontrolle relevant ist, so muss dieses Feld aktiviert werden.
Listenpreis entspricht
Geben Sie an, um welchen Ansatz es sich im Feld Listenpreis der Hauptmaske handelt. Wählen Sie die Option Minute aus, falls der Minutenpreis erfasst wurde. Für die Leistung Patientenbeteiligung beispielsweise wird die Standard-Option Andere übernommen.
Preis pro Stunde
Dieses Feld wird eingeblendet, wenn der Listenpreis dem Minuten-Ansatz entspricht. Geben Sie für die Anzeige auf den Rechnungen den Stunden-Ansatz ein (z.B. 54.60 für die Leistung Grundpflege, Krankenkassen-Anteil).
Kalendarium
Damit die Minutenanzahl auf der Rechnung in der korrekten Zeile des Kalendariums ausgewiesen werden kann, muss aus der Stammdatei Kalendarium die entsprechende Leistungsart ausgewählt werden (z.B. c für Grundpflege).
Statistik-Kategorie
Wenn Sie mit dem Programmmodul Spitex arbeiten, ist dieses Feld nicht mehr von Belang und muss nicht befüllt werden.
SOMED-Kategorie
Damit die Spitex-Statistik (SOMED) korrekt abgefüllt werden kann, müssen Sie aus der vorgegebenen Auswahl die entsprechende Kategorie auswählen.
Es wird empfohlen, die Kategorien Abklärung und Beratung, Untersuchung und Behandlung, Grundpflege und Akut- und Übergangspflege auf den Leistungen zu hinterlegen, welche der Krankenkasse fakturiert werden. Auch hauswirtschaftliche Leistungen, Mahlzeiten und weitere Spitex-Leistungen werden gekennzeichnet.
Löst Patientenbeteiligung aus
Geben Sie an, ob bei dieser Leistung eine Patientenbeteiligung vorgesehen ist. Bei KLV-Leistungen beispielsweise wird ein Häkchen gesetzt, nicht aber bei AÜP-Leistungen.
Aktivieren Sie die Option auf den Leistungen, welche der Krankenkasse verrechnet werden.
Spitex-Kennzahlen
Anteil Restfinanzierer
Dieses Feld ist nur für Aargauer Kunden relevant: Erfassen Sie bei den Zeitleistungen, welche der Krankenkasse fakturiert werden, den Stunden-Ansatz des Restfinanzierers.
Angaben zu den restlichen Leistungs-Untertabellen finden Sie im Schulungshandbuch Leistungsfakturierung.