Leistungserfassung

 

Über das Symbol  Einfügen bzw. die Tastenkombination Ctrl+Insert fügen Sie eine leere Zeile ein, um dem ausgewählten Bewohner eine Leistung zuzuweisen.

 

 

Leistung

Geben Sie die Leistungsnummer ein. Um zur Auswahl der Leistungen zu gelangen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das leere Feld. In der nun erscheinenden Maske können Sie im ersten Feld (Gesamtsuche) einen beliebigen Suchbegriff eingeben. Nach diesem wird in allen Feldern der Leistung gesucht.

 

Text

Der Leistungstext wird automatisch eingefügt. Er kann beliebig ergänzt bzw. überschrieben werden. Die Änderung gilt nur für diese Leistungsposition.

Mit einem Rechtsklick auf das Feld wird die Maske Leistungstext-Zusatz geöffnet. Es kann ein längerer Zusatztext erfasst werden, der bei entsprechender Programmierung des Rechnungsformulars unterhalb des Leistungstextes in einer oder mehreren Zeilen angedruckt wird.

 

Dauercode

Für wiederkehrende Leistungen, welche jede Abrechnungsperiode verrechnet werden sollen (z.B. Pensionstaxen), kann die Option Ja gewählt werden. Diese Leistungen bleiben nach der definitiven Fakturierung in der Leistungserfassung des Bewohners stehen und werden nicht gelöscht. Mit der Option Ja, befristet können Leistungen während einer beschränkten Zeitdauer wiederholt fakturiert werden. Für Leistungen mit Rechnungscode automatisch wird ein untermonatiges Von- oder Bis-Datum für die Fakturierung berücksichtigt. Die Option Nein wird gewählt für variable Leistungen, welche nur einmalig verrechnet werden sollen. Diese Leistungen werden durch das definitive Fakturieren aus der Leistungserfassung des Bewohners gelöscht.

 

Dauercode gültig von/bis

Falls im Feld Dauercode die Option Ja, befristet gewählt wurde, kann die Zeitdauer der wiederholten Fakturierung dieser Leistungsposition mit einem von- und bis-Datum beschränkt werden.

 

Rechnungscode

Der in der Leistung hinterlegte Rechnungscode wird angezeigt. Er könnte hier gegebenenfalls für diese Leistungsposition übersteuert werden.

 

Menge

Geben Sie die Menge an für Leistungen mit dem Rechnungscode Normal. Für Leistungen mit dem Code Automatisch wird die Menge anhand des von/bis-Datums vom System errechnet.

 

Betrag/Taxpt.

Der in der Leistung hinterlegte Betrag wird angezeigt und kann bei Bedarf für diese Leistungsposition übersteuert werden. Falls für die Leistung Taxpunkte erfasst wurden, werden sie angezeigt. Ein Übersteuern ist in diesem Fall nicht möglich.

 

Datum von / bis

Für Leistungen mit dem Rechnungscode Automatisch kann das von/bis-Datum angegeben werden. Dies ist nur nötig, falls die Daten von den Angaben im Rechnungslauf (Felder Zeitperiode von / bis) abweichen (z.B. Erfassung der Pensionstaxe bei Eintritt des Bewohners mitten im Monat). Anhand der Angabe des von-und bis-Datums wird die Menge vom System errechnet.

Auch für Leistungen mit den übrigen Rechnungscodes kann bei Bedarf ein Datum erfasst werden.

 

Sort

Sie haben die Möglichkeit, die Reihenfolge der Leistungspositionen auf dem Rechnungsformular dieses Bewohners durch eine entsprechende Nummerierung in diesem Feld anzupassen. Die Struktur des Leistungsstammes und die im Fakturaformular hinterlegte Sortierung sollte dies aber für die allermeisten Fälle überflüssig machen.

 

Status

Für Leistungen welche verrechnet werden sollen, muss der Status aktiv lauten.

Leistungen mit Status temporär gesperrt werden im kommenden Rechnungslauf nicht verrechnet. Nach dem Fakturieren wechselt der Status automatisch auf aktiv und die Verrechnung der Leistung erfolgt im darauffolgenden Rechnungslauf.

Setzen Sie den Status für Leistungspositionen auf inaktiv, welche bis auf Weiteres nicht verrechnet werden sollen.

(Über das Symbol  Löschen oder die Tastenkombination Ctrl+Del können Leistungspositionen definitiv gelöscht werden.)

 

Abteilung

Die Abteilung des Bewohners kann bei Bedarf übersteuert werden Es ist möglich, erfasste oder fakturierte Leistungen nach Abteilung auszuwerten.

Falls für die entsprechende Leistung eine genaue Monatsstatistik pro Abteilung generiert werden soll und der Bewohner während des zu fakturierenden Monats die Abteilung wechselte, kann die Leistung für beide Abteilungen erfasst werden.

Über die Firmenkonstanten Leistungsfakturierung lässt sich steuern, wie die Abteilung hier vorgegeben wird.

 

Kostenart

Geben Sie bei Bedarf eine andere Kostenart an als jene die im Leistungsstamm (bzw. in der Abteilung oder allenfalls in der Stammdatei Leistungskontierung) definiert wurde.

 

Kostenstelle

Geben Sie bei Bedarf eine andere Kostenstelle an als jene die im Leistungsstamm (bzw. in der Abteilung oder allenfalls in der Stammdatei Leistungskontierung) definiert wurde.