Der Lohnaufwand eines Mitarbeiters wird meist einer Kostenstelle zugewiesen. In diesem Fall ist die Kostenstelle ausschlaggebend, die in der Untertabelle Lohndaten zugewiesen wurde und es muss in dieser Untertabelle kein Eintrag vorgenommen werden.
Für manche Mitarbeiter wird der Lohnaufwand mehreren Kostenstellen zugewiesen. Die Buchungen werden dann entsprechend dieser Aufteilung erstellt. Diese Untertabelle erlaubt Ihnen die Eingabe der Kostenstellenverteilung.
Kostenstelle |
Wählen Sie die gewünschte Kostenstelle aus der Stammdatei Kostenstelle aus. |
|
|
Modus |
Es stehen zwei Modi zur
Auswahl: |
|
|
Prozent |
Wurde der Modus Prozent ausgewählt, geben Sie den Prozentsatz ein, welcher der Kostenstelle belastet werden soll. Beachten Sie, dass Total immer 100% ergeben muss, ungeachtet des Arbeitspensums des Mitarbeiters. Das heisst, bei Mitarbeitern mit einem Teilzeitpensum, welche für verschiedene Kostenstellen tätig sind, muss das Pensum für die Kostenstellenverteilung auf 100% aufgerechnet werden. Falls das Total nicht 100% ergibt, erscheint beim Abspeichern folgende Fehlermeldung: |
|
|
|
|
|
|
Zustand |
Nur Kostenstellen mit dem Zustand Aktiv werden bei der Aufteilung berücksichtigt. Entfernen Sie den Haken für Kostenstellen, welche temporär nicht berücksichtigt werden sollen. |