Firmenkonstanten Spitex

 

In den Firmenkonstanten sind Informationen hinterlegt, mit denen das Verhalten und die Steuerung von Lobos4 beeinflusst werden kann (Reg. Mandant à Bewohner à Spitex).

 

 

Kanton

Geben Sie den Kanton an, aus welchem Ihre Klienten stammen. Falls Sie Klienten aus mehreren Kantonen betreuen, müssen die Angaben in der Stammdatei Spitex-Patientenbeteiligung für die betreffenden Kantone erfasst werden (s. Kap. 1.2).

 

Default Klienten-Art

Es wird die Klienten-Art hinterlegt, welche einem neuen Klienten zugewiesen werden soll. Sie kann bei der Klienten-Erfassung bei Bedarf übersteuert werden.

 

Leistung Patientenbeteiligung

Wählen Sie die Leistung der Patientenbeteiligung aus. Mittels Rechtsklick gelangen Sie in den Leistungsstamm. Falls die Klienten aus verschiedenen Kantonen stammen, werden die entsprechenden Leistungen in der Stammdatei Spitex-Patientenbeteiligung hinterlegt.

 

RAI-HC:

Diese Felder haben mit der RAI-HC-Erfassung zu tun und werden in der Schulungsunterlage RAI HC Kurzanleitung erläutert.

 

Mitarbeiter Kalendarium:

Die nachfolgenden 4 Felder beziehen sich alle auf den Bericht Mitarbeiter Kalendarium, den Sie unter dem Menüpunkt Berichte/Grafiken finden.

 

Beginn Abenddienst

Definieren Sie den Zeitpunkt, ab wann der Abenddienst beginnt. So können auf dem Kalendarium die erfassten Zeiten in die entsprechenden Zeilen abgefüllt werden.

 

Nicht-Zeitleistungen

Falls eine weitere Leistung (z.B. KM-Entschädigung) im Kalendarium angezeigt werden soll, kann die Leistungsnummer erfasst werden. Sollen mehrere Leistungen angedruckt werden, müssen die Nummern strichpunktgetrennt erfasst werden (z.B. 4500;4501;4505).

In der Selektionsmaske des Berichtes Mitarbeiter Kalendarium werden die hier erfassten Leistungen ebenfalls angezeigt und können bei Bedarf übersteuert werden, bevor der Bericht aufbereitet wird.

 

 

Divisor

Standardmässig werden die Zeitleistungen auf dem Kalendarium in Minuten ausgewiesen. Sollen stattdessen die Stunden angezeigt werden, kann der Divisor 60 eingetragen werden.

Auch der Divisor ist in der Selektionsmaske des Berichtes für eine allfällige Übersteuerung vorhanden.

 

Visum

Über diese Checkbox kann gesteuert werden, ob im unteren Bereich des Kalendariums die Felder wie Datum, Unterschrift etc. ein- oder ausgeblendet werden sollen.

Auch dieses Feld kann bei Bedarf in der Berichtsselektionsmaske übersteuert werden.