Der Gebäude- und Anlagenmanager erweitert das Spektrum von Lobos4 in Richtung Technischer Dienst. Mit diesem Werkzeug für das Computer-Aided Facility Management (CAFM) können Sie Ihre Gebäude, Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities) effektiv verwalten und bewirtschaften. So meistern Sie technische, infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben einfach und sicher. Der Gebäude- und Anlagenmanager baut auf der Anlagenbuchhaltung auf, die bereits wertvolle Angaben wie Anschaffungsdatum, -preis oder zu Lieferanten enthält, und ist wie alle Softwareteile voll in die Lobos4 Umgebung integriert. Damit haben Sie Reinigung, Instandhaltung, Reparaturen oder die Energiebuchhaltung bestens im Griff. Ihr Technischer Dienst kann To-do-Listen nützen, sie abarbeiten, kommentieren oder auf erledigt setzen. Aber auch andere Mitarbeitende profitieren vom Gebäude-und Anlagenmanager. Sie können – zum Beispiel bei Ausfällen von Gerätschaften – direkt ein Auftragsticket lösen und den Verlauf der Instandstellungsarbeiten überwachen.
Mit diesem Tool erreichen Sie vollumfänglich die Ziele des Facility Managements: Gebäude, Anlagen und Einrichtungen werden ganzheitlich betrachtet und Abläufe koordiniert abgewickelt, um Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu senken, die technische Verfügbarkeit der Anlagen zu sichern und den Wert von Gebäuden und Anlagen langfristig zu erhalten.
Optional kann der Gebäude- und Anlagenmanager mit einem App auf iPad-Tablets betrieben werden. Auf diese Weise können Daten auf einem mobilen Gerät vor Ort abgerufen werden oder Zählerstände und Messwerte erfasst werden.