Bericht Anlagespiegel

 

Mit dem Bericht Anlagespiegel des Moduls Anlagebuchhaltung kontrollieren Sie, ob die Anschaffungswerte, die Zu- und Abgänge. die kumulierten Abschreibungen und Restwerte mit dem Anlagevermögen und dem Abschreibungsaufwand übereinstimmen.

 

 

Zu Differenzen kann es beispielsweise in folgenden Fällen kommen:

 

-    Es wurde ein Konto im Anlagevermögen des Hauptbuches bebucht, ohne dass eine Anlage eröffnet wurde.

Erstellen Sie in diesem Fall die Anlage nachträglich in der Anlagebuchhaltung.

 

-    Kreditorenbuchungen, welche Anlagen betreffen, stehen noch in der Buchungsübernahme und wurden noch nicht in die Hauptbuchhaltung übernommen.

Kontrollieren Sie die Buchungen in der Buchungsübernahme und übernehmen Sie sie in die entsprechenden Module.

 

-    Es wurde eine Anlage in der Anlagebuchhaltung eröffnet, ohne dass sie aktiviert wurde bzw. ohne dass das entsprechende Anlagekonto im Hauptbuch bebucht wurde.

Kontrollieren Sie die Kreditorenrechnung der Anlage. Entweder war die Eröffnung der Anlage in der Anlagebuchhaltung falsch und sie muss wieder gelöscht werden oder die Buchung der Kreditorenrechnung war nicht korrekt und Sie müssen eine Umbuchung vornehmen.