
Releasenotes Pflegemanager
Release-Typ | Änderung | Medien |
---|---|---|
4.2.0.0
Bugfix |
Der Fehler, dass in der Medikamentenliste die Werte abgewählter Felder gespeichert wurden, wurde behoben: - Beim Speichern werden nun sämtlichen abgewählten Mengen-Felder geleert. - Die Reserve-Art wird geleert, wenn 'Reserve' abgewählt wurde. - Die Periodizität wird geleert, wenn 'Depot' abgewählt wurde. - Beim NSS werden alle Felder entsprechend Auswahl geleert resp. beibehalten. Beispiel: Alle Werte in der Zeile 'Mo' werden geleert, wenn davor kein Haken gesetzt wurde. | |
4.2.0.0
Feature |
Ein neuer Button «Verlegungsbericht» wird im Menüband (Ribbon-Bar) neben «Grafiken» auf der Bewohnerebene angezeigt. |
|
4.2.0.0
Feature |
Der Verlegungsbericht wurde um die Checkbox «Für EPD» (elektronisches Patientendossier) erweitert. Die Patientenverfügung, Kontaktadressen, Wundbericht & die stand. Pflegeplanung werden dafür ausgeblendet, da diese für den EPD-Bericht nicht relevant sind. Die Checkbox erscheint lediglich, wenn der Patient sich für das EPD vorgängig registriert hat. |
|
4.2.0.0
Feature |
In dem Leistungsnachweis wurden zwei neue Buttons implementiert, um zum einen direkt zu den Pflegedaten und zum anderen zu der Leistungsnachweisplanung zu gelangen. |
|
4.2.0.0
Feature |
Im Register «GCS» (Glasgow Coma Scale) unter «Protokolle/Dokumente» wurde ein «Hinweis / Kommentar» Feld hinzugefügt. Zudem ist dieses im Bericht sichtbar. |
|
4.2.0.0
Feature |
Die Bewohnerfotos können nun direkt im Pflegemanager erstellt werden, indem im Menüband (Ribbon-Bar) unter «Funktionen» auf «Bilder» geklickt wird. |
|
4.2.0.0
Feature |
Aus der «Dokumentenverwaltung» können nun Pflegedokumente hinterlegt werden, welche direkt in das «Dokumentenregister» von dem Pflegemanager übertragen werden. | |
4.2.0.0
Feature |
Der eMediplan wird nun an den Verlegungsbericht angehängt. | |
4.2.0.0
Feature |
Im Register «Medi-Liste» wird der verantwortliche Arzt des Bewohners aus dem Cockpit vorgeschlagen, wenn ein Medikament ausgewählt wurde. Des Weiteren kann nach einem Arzt mithilfe des Nachnamens direkt im Textfeld gesucht werden. |
|
4.2.0.0
Feature |
Im «ESAS Palliativ-Assessment» wurde ein Radiobutton implementiert, mit der Auswahl «Fremd- oder Selbsteinschätzung». Zudem wurde ein Hinweis / Kommentarfeld eingebaut. | |
4.2.0.0
Feature |
Wenn ein Eintrag im Register «Palliativ» gespeichert wurde, kann jetzt im Nachhinein noch die Checkbox «Wissenswertes» an/-ausgehakt werden. | |
4.2.0.0
Feature |
Im Register «Palliativ» kann die bestehende Kontaktperson, mit der das Thema besprochen wurde, neu via Dropdownfeld ausgewählt werden. |
|
4.2.0.0
Feature |
Die Entwicklungsbiographie und Entwicklungsplanung wurde in den Verlegungsbericht integriert. | |
4.2.0.0
Feature |
Der Login-Name im «Erstellt/Mutiert-Block» wurde für längere Namen um einen Tooltip erweitert. Wenn der Cursor für zwei Sekunden auf den Namen platziert wird, erscheint der gesamte Login-Name. |
|
4.2.0.0
Feature |
Bei den Berichten kann nun nach aktiven und inaktiven Klienten gefiltert werden. |
|
4.2.0.0
Feature |
Impfungen können nun im Register «Medi-Liste» mithilfe der Checkbox «Impfung» erfasst werden. Diese werden auch im Verlegungsbericht angezeigt. | |
4.2.0.0
Feature |
Im Pflegemanager wird nun zusätzlich unter «Wissenswertes» das Symbol «R» bei denjenigen Bewohnern angezeigt, welche im Register «Reanimation: JA» ausgefüllt haben. | |
4.1.0.36
Bugfix |
Das Problem, dass beim Comburtest Einträge, welche auf inaktiv gesetzt wurden, mit einer ID (Nummer) angezeigt wurden, wurde behoben. | |
4.1.0.36
Bugfix |
Die Gesamt-Tagesmenge auf der Medi-Liste wird nicht mehr geleert, wenn man die Checkbox Depot-Medi anwählt und speichert. | |
4.1.0.36
Bugfix |
Der Fehler, dass in der Medikamentenliste die Werte abgewählter Felder gespeichert wurden, wurde behoben: - Beim Speichern werden nun sämtlichen abgewählten Mengen-Felder geleert. - Die Reserve-Art wird geleert, wenn 'Reserve' abgewählt wurde. - Die Periodizität wird geleert, wenn 'Depot' abgewählt wurde. - Beim NSS werden alle Felder entsprechend Auswahl geleert resp. beibehalten. Beispiel: Alle Werte in der Zeile 'Mo' werden geleert, wenn davor kein Haken gesetzt wurde. |
Hinweis
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller für Ihren Betrieb relevanten Änderungen an unserer Software.
Sollten zwischen Ihren Updates keine kritischen Änderungen angefallen sein, erscheint eine leere Liste. In einigen Versionen kann es ebenfalls vorkommen, dass Dokumente wie zB: Anleitungen und / oder Formulare vorliegen. Diese finden Sie in der Spalte Medien, indem Sie den gelben Button anklicken.