Umlagen

 

Die Umlagen können in drei verschiedenen Stammdateien bearbeitet werden: Umlagen, Umlagen tabellarisch oder Umlagen Massenbearbeitung. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Stammdatei Umlagen die Bearbeitung über eine vorangestellte Auswahlliste ermöglicht, währenddem Umlagen tabellarisch und Umlagen Massenbearbeitung die Bearbeitung in Tabellenform zulässt.

 

Stammdatei Umlagen:

 

 

 

 

Stammdatei Umlagen tabellarisch:

 

 

Nr

Geben Sie eine Nummer ein. Sie bestimmt die Reihenfolge der Umlagen.

 

 

Jahr

Falls das Feld leer gelassen wird, gilt die Umlage unbeschränkt. Geben Sie ein Jahr an, ist die Umlagen nur in diesem Jahr gültig.
Mit dem Symbol  Umlagen kopieren in der Auswahlliste der Umlagen können die Umlagen eines Jahres für ein anderes Jahr kopiert werden.

 

 

Bezeichnung

Geben Sie der Umlage eine Bezeichnung.

 

 

Umlage ab

Wählen Sie das Konto aus, welches entlastet wird. Die Kontenauswahl ist beschränkt auf alle Bebu-Konten mit Kontoart Umlage.

 

 

Umlage an

Wählen Sie das Konto aus, welches belastet wird. Die Kontenauswahl ist nicht beschränkt.

 

 

Umlage Basis

Wählen Sie die Summe aus der Stammdatei Summen aus.

 

 

Umlageart

Sie können prozentuale, mengen- oder wertmässige Umlagen vornehmen. Wählen Sie aus zwischen Prozent, Menge, Wert.

 

 

Prozent

Falls die Umlageart Prozent gewählt wurde, kann in diesem Feld der Prozentsatz angegeben werden, welcher aus der Summe auf das empfangende Konto umgelegt werden soll.

 

 

Kostenstelle

Falls die Umlageart Menge gewählt wurde, muss in diesem Feld die entsprechende Kostenstellendefinition (Stammdatei) ausgewählt werden.

 

 

Menge

Falls die Umlageart Menge gewählt wurde, muss in diesem Feld die entsprechende Mengeneinheit (Stammdatei) ausgewählt werden.

 

 

100%

Falls die Umlageart Wert gewählt wurde, muss die Summe (Stammdatei) ausgewählt werden, welche 100% entspricht.

 

 

Anteil

Falls die Umlageart Wert gewählt wurde, muss die Summe (Stammdatei) ausgewählt werden, welche den Anteil zu den 100% bildet.

 

 

Umlage für

Die definierte Umlage kann verwendet werden für Ist und Plan, nur Ist oder nur Plan.

 

Stammdatei Umlagen Massenbearbeitung:

 

 

In dieser Stammdatei kann mithilfe der Selektionsfelder nach Umlagen gesucht werden.

 

Um die Umlagen transparent zu halten, ist es empfehlenswert, die Kostenarten pro Kostenstelle separat zu definieren (z.B. Umlage an Technischer Dienst, Umlage an Verwaltung resp. Umlage von Gebäude, Umlage von Energie). Ebenso ist es sinnvoll, die Umlagen auf separate, eigens dafür definierte Konti zu buchen. Es ist jedoch auch möglich, die Umlagen Konti zu belasten, welche auch anderweitig bebucht werden.