Releasenotes Lobos 3.X Pflege- und Betreuungsmanager Version 3.10.0

 

 

Programm

Bereich

Beschrieb, Anwendung

Plattformübergreifend

Alle

Die Farbsprache, das Aussehen der Icons und der Bedienelemente wurde auf den verschiedenen Betriebssystem-Plattformen angeglichen (PC mit MS-Windows, Tablets mit Apple iOS, ab 2021 Smartphones mit Android)

Ribbon-Bar

Alle

Die Symbol- und Menüleiste im Applikationskopf wurde ersetzt durch eine Ribbon-Bar, in der die Befehle und Symbole aufgabenbezogen gruppiert sind.

Statusleiste / Zwischenablage

 

Alle

Inhalte von beliebigen Feldern auf Berichten oder Masken können in die Zwischenablage kopiert werden. Dazu muss lediglich der Cursor ins entsprechende Feld gesetzt und auf das Kopieren-Symbol in der Statusleiste geklickt werden.

Bewohner-Gesamtinformationen

Menübaum Themenregister

Neues Design des Menübaums für die Anwahl der Themenregister. Neu können für einen Bewohner mehrere Themenregister gleichzeitig geöffnet werden. Via Tabs im oberen Fensterbereich kann zwischen den offenen Registern gewechselt werden. Der Menübaum erlaubt das Scrollen mit dem Mausrad.

Bewohner-Gesamtinformationen

Themenregister

Das Layout sämtlicher Register ist überarbeitet und vereinheitlicht. Die erhöhte Schriftgrösse bietet eine bessere Lesbarkeit. Ebenfalls sind die Felder in Blöcke eingeteilt, welche durch vertikale Trennlinien abgegrenzte sind. Der erste Block ist in allen Registern gleich aufgebaut (Datum, Rapport-Info, Falldiagnose).

Bewohner-Gesamtinformationen

Themenregister

Optimierung der Datenabfragen, dadurch verbessertes Geschwindigkeitsverhalten in den verschiedenen Themenregistern.

Bewohner-Gesamtinformationen

Cockpit

Nach dem Öffnen eines Bewohner-Dossiers wird in Form eines Cockpits eine Zusammenfassung der wichtigsten Pflegeinformationen angezeigt: Grundinformationen, Hauptdiagnosen, REA-Status, Einträge der letzten 24h, To-Do-Liste (Leistungsnachweis), aktuelle Wunden, aktuelle Pflegeplanungen, Vitalwerte etc.

Bewohner-Auswahlliste

Abwesenheit

Bei einem Bewohner mit aktuellem Abwesenheitseintrag wird die Absenz mit einem Kalender-Icon angezeigt.

Tagesrapport

Arztfragen und Verordnungen

- Falls auf dem Frage-Eintrag eine Verordnung vorhanden ist, wird diese zusätzlich bei dem ursprünglichen Frage-Eintrag angezeigt.

- Auf erledigt gesetzte Arztfragen werden nicht mehr gezeigt.

Verordnung

Feldprotokollierung, Bericht Arztfragen und Verordnungen

Sämtliche Veränderungen auf dem Verordnungsfeld werden mit Datum/User protokolliert. Das letzte Mutationsdatum wird auf dem Bericht angezeigt.

(Zusätzlich auch Auswertung über System -> Fieldlog-Einträge).

Stuhlgang, Menstruation

Datenerfassung

Die Auswahlfelder wurden durch ein übersichtliches Auswahlfenster ersetzt, welches beim Anklicken eines bearbeitbaren Tages automatisch geöffnet wird.

Mediliste

Feldprotokollierung

Veränderungen in den Feldern „kontrolliert durch“ und „Stop-Datum“ werden mit Datum/User protokolliert (Auswertung über System -> Fieldlog-Einträge).

Pflegeplanung IPP

BESA5-Adapter

Über die Pflegemanager-Konstanten kann eingestellt werden, ob der IPP-Eintrag am Erfassungstag noch mutiert werden darf. Dies gilt neu auch für den BESA5-Adapter.

Mitteilungscenter

Bei Verwendung Modul Mitteilungscenter

Die Nachrichten des Mitteilungscenters werden im Hauptmenü unterhalb der Aktualitäten angezeigt. Mit einem Klick auf eine angezeigte Nachricht öffnet sich das Mitteilungscenter und die Nachricht kann beantwortet werden.

Es wurde ein Re-Design des gesamten Moduls durchgeführt und es ist u.a. eine Mailvorschau ersichtlich. Ausserdem wurde die Anwendung vereinfacht. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, eine Nachricht als gelesen zu markieren. Der Absender kann den Status einer Nachricht (geöffnet, gelesen) in einem Log-File einsehen.

Auftrag an TD (Technischer Dienst)

Bei Verwendung Modul Gebäude- und Anlagenmanager.

Aus den Programmmodulen Adressverwaltung, Pflege-/Betreuungsmanager und Zimmer-/Bettenverwaltung können direkt Aufträge an den Technischen Dienst erfasst werden. Diese erscheinen anschliessend unter dem Menüpunkt Aufträge im Gebäude- und Anlagemanager.

Medi-Abgabe

Auswahl Medikament

NSS-Medikamente werden nun entsprechend gekennzeichnet.