Programm |
Modul |
Beschrieb, Anwendung |
Ribbon-Bar |
Alle |
Die Symbol- und Menüleiste wurden ersetzt durch eine Ribbon-Bar, in der die Befehle und Symbole aufgabenbezogen gruppiert sind. |
Sortierung Datensätze |
Alle |
Wie bis anhin kann die aufsteigende Sortierung der Datensätze einer Auswahlliste per Klick auf die entsprechende Spaltenbezeichnung vorgenommen werden. Die absteigende Sortierung erfolgt neu durch einen zweiten Klick auf die Spaltenbezeichnung; das Drücken der Shift-Taste erübrigt sich somit. |
Auswahl Datensätze |
Alle |
Mithilfe einer Header-Checkbox können alle aufgelisteten Datensätze aktiviert bzw. deaktiviert werden (z.B. Spalte Rechnen im Lohnlauf). |
Statusleiste / Betragsfelder |
Alle |
Der Inhalt von Betragsfeldern auf Berichten oder Masken lässt sich aufsummieren, indem bei gedrückter Ctrl-Taste auf die gewünschten Felder geklickt wird. Das Resultat wird in der Statuszeile des Programmes angezeigt. |
Statusleiste / Zwischenablage
|
Alle |
Inhalte von beliebigen Feldern auf Berichten oder Masken können in die Zwischenablage kopiert werden. Dazu muss lediglich der Cursor ins entsprechende Feld gesetzt und auf das Kopieren-Symbol in der Statusleiste geklickt werden. |
Lohngleichheitsanalyse |
Lohnwesen |
Es steht die neue Statistik Lohngleichheitsanalyse zur Verfügung. Im Lohnartenstamm können jene Lohnarten gekennzeichnet werden, welche in der Statistik ausgewertet werden sollen. |
Lohnstrukturerhebung |
Lohnwesen |
Die auszuwertenden Lohnarten werden nicht mehr in der Selektionsmaske der Statistik ausgewählt, sondern können im Lohnartenstamm gekennzeichnet werden. |
Mitarbeiterstand |
Lohnwesen |
Das Feld Stand im Mitarbeiterstamm ist neu mit der Stammdatei Mitarbeiterstand verbunden. Dadurch können die Auswahloptionen dieses Feldes gegebenenfalls ergänzt werden. |
Austrittsprüfung |
Lohnwesen |
Die Meldungen, welche bei der Eingabe eines Austrittsdatums beim Mitarbeiter zu Terminierung Lohnarten, abgegebenen Sachmitteln und laufenden Austrittsverpflichtungen angezeigt werden, können in den Konstanten der Stammdatei Mandant bei Bedarf deaktiviert werden. |
Statistik |
Lohnwesen |
Die Felder der Mitarbeiter-Untertabelle Statistik können mithilfe der Stammdatei Statistikthema positioniert werden. |
Somed |
Lohnwesen |
Mitarbeiter können aus dem Mitarbeiter-Kapitel der Somed-Statistik ausgeschlossen werden, indem bei den betreffenden Mitarbeitern in der Mitarbeiter-Untertabelle Somed die Option Ausschluss aktiviert wird. |
Zahlungen ausführen |
Lohnwesen |
Die Option Zahlung ausführen nur wenn totalisiert der Stammdatei Mandant kann bei Bedarf aktiviert werden. Standardmässig ist sie ausgeschaltet. |
Anhänge PDF-Lohnabrechnungen |
Lohnwesen |
Werden die Lohnabrechnungen mit dem im Lobos 3.X integrierten PDF-Mailer versendet, können neu Anhänge mitgeschickt werden. Es steht dafür im Lohnlauf das Register E-Mail Anhänge zur Verfügung. Es kann allen Mitarbeitern die gleiche Datei gesendet werden. Es ist aber auch möglich, pro Abrechnungsgruppe oder pro Mitarbeiter einen individuellen Anhang auszuwählen. |
Ausdruck PDF-Lohnabrechnungen |
Lohnwesen |
Der Ausdruck von versendeten PDF-Lohnabrech-nungen durch den Empfänger ist nun möglich. |
Versand PDF-Lohnausweise |
Lohnwesen |
Mit dem internen PDF-Mailer ist es neu auch möglich, die Lohnausweise elektronisch zu versenden. |
Explorer Lohnwesen |
Lohnwesen |
Wird das Feld Vorgesetzte 1 im Mitarbeiterstamm gepflegt, erscheint im Explorer Lohnwesen der zusätzliche Punkt Organigramm, welcher die hierarchische Struktur abbildet. |
Schulungsplaner |
Personalinformationssystem |
Bei der Erfassung von Schulungen stehen zusätzliche Felder zur Verfügung, um die Mitarbeiter auswählen zu können (z.B. Kostenstelle, Eintrittsdatum). |
Schulungsplaner |
Personalinformationssystem |
Der Bericht Schulungen enthält eine neue Option, um für Schulungen des Schulungsplaners Zertifikate auszugeben. In der Stammdatei Ausbildungsdurchführung kann angegeben werden, für welche Durchführungsarten ein Zertifikat erstellt werden soll. Der Text, welcher auf dem Zertifikat angedruckt werden soll, wird in der Stammdatei Schulung erfasst. |
Schulungsplaner |
Personalinformationssystem |
Mit dem Feld In Ausbildung übernehmen der Stammdatei Schulung werden Hinweis und Kommentar dieser Stammdatei automatisch in das Register Ausbildung der Mitarbeiter übertragen. |
Serienbriefaktion |
Personalinformationssystem |
Der interne PDF-Mailer ermöglicht neu auch das Versenden von elektronischen Serienbriefen. |