Manuelle Zahlungen buchen

 

Zahlungen, welche nicht über den elektronischen Weg laufen, können hier manuell verbucht werden. Auch allfällige Zahlungskorrekturbuchungen können hier vorgenommen werden.

 

 

Die Tab- oder Enter-Taste führt Sie von Eingabefeld zu Eingabefeld.

 

Jahr

Es wird das laufende Jahr vorgeschlagen (hinterlegt in den Firmenkonstanten Kreditorenbuchhaltung). Es kann bei Bedarf übersteuert werden.

 

 

Journalart

Weisen Sie Ihrer Buchung die gewünschte Journalart zu. Es wird die Journalart gemäss den Buchungs-Defaults in den Firmenkonstanten Kreditorenbuchhaltung vorgeschlagen. Der Vorschlag kann bei Bedarf übersteuert werden.

 

 

Zahlungskonto

Wählen Sie das Konto aus über welches die Zahlung erfolgen soll. Es wird das Default-Zahlungskonto aus den Firmenkonstanten Kreditorenbuchhaltung vorgeschlagen. Es kann bei Bedarf übersteuert werden.

 

 

Saldo

Der aktuelle Saldo des Zahlungskontos wird angezeigt.

 

 

Belegdatum

Geben Sie das Belegdatum (Zahlungsdatum) an.

 

 

Periode

Wählen Sie die gewünschte Buchungsperiode aus. Sie entspricht normalerweise dem Monat, in dem die Zahlung erfolgt. Es kann nur aus den aktiven Buchungsperioden ausgewählt werden.

 

 

Belegnr

Die Nummer wird automatisch vergeben, falls in den Firmenkonstanten Kreditorenbuchhaltung das Feld Automatische Belegnr. aktiviert ist. Die vorgeschlagene Nummer kann überschrieben werden.

 

 

Buchungstext

Sie können einen passenden Buchungstext eingeben oder aus den hinterlegten Texten auswählen (gespeichert in der Stammdatei Buchungstexte des Hauptbuches).

 

 

Betrag

Erfassen Sie den zu zahlenden Betrag.

 

 

Verteilter Betrag

Falls beispielsweise 2 Rechnungen mit einer Zahlung beglichen werden, wird der bereits verteilte Betrag ausgewiesen.

 

 

Kred-Suchbegriff

Geben Sie den Suchbegriff des Kreditors ein oder wählen Sie ihn via rechter Maustaste aus. Indem in der Auswahlmaske das Häkchen bei Nur aktive entfernt wird, können auch inaktive Adressen ausgewählt werden.

 

 

Beleg-Nr

Alternativ zum Kreditor-Suchbegriff können Sie auch nach der Rechnungs-Belegnummer suchen.

 

 

Adresse

Es wird die Adresse des ausgewählten Kreditors angezeigt.

 

 

Aktueller Saldo

Es wird der Saldo des ausgewählten Kreditors angezeigt.

 

 

Unterhalb des ausgewählten Kreditors werden seine offenen Posten aufgelistet. Wählen Sie die zu zahlende Rechnung aus, in dem Sie sie anklicken. Es ist nur eine Einzelauswahl möglich. Fahren Sie mit der Tab- oder Entertaste weiter.

 

 

Vorauszahlung

Falls für den ausgewählten Kreditor keine offene Rechnung vorhanden ist, wird dieses Feld aktiviert. Der Betrag wird als Vorauszahlung dem Kreditor gutgeschrieben und es erfolgt keine Zuordnung zu einer bestehenden Rechnung.

 

 

OP-Ursprung

Es wird der Betrag der ausgewählten Rechnung angewiesen.

Bei einer Vorauszahlung wird dieses Feld ausgeblendet.

 

 

Zahlungsbetrag

Es wird der Zahlungsbetrag angezeigt, übernommen aus dem vorgängig erfassten Feld Betrag.
Wenn eine Bezahlung mehrere Rechnungen betrifft, bleibt das Programm mit dem noch zu verteilenden Betrag offen. Sie können nun die nächste Rechnung auswählen, bis der ganze bezahlte Betrag verteilt ist.

 

 

Differenz

Falls der OP-Ursprung nicht dem Zahlungsbetrag entspricht, kann die Differenz erfasst werden

 

 

Konto für Differenz-Ausgleich

Falls eine Differenz erfasst wurde, kann das Konto (und evtl. die Kostenstelle) für die Buchung des Differenzbetrages ausgewählt werden.

 

 

OP nach Ausgleich

Unter Berücksichtigung des OP-Ursprungs, des Zahlungsbetrages und einer allfälligen Differenz wird der neue OP-Betrag errechnet.

 

Zum Absetzen der Buchung klicken Sie auf die nun aktive Schaltfläche  Buchen. Alternativ kann auch die Leertaste betätigt oder auf das Speichern-Symbol geklickt werden.

 

 

Falls die Buchung fehlerhaft erfasst wurde, werden im Bereich Meldungen die Fehlermeldungen angezeigt. Damit das Absetzen der Buchung über die Schaltfläche Buchen möglich ist, dürfen keine Fehlermeldungen angezeigt werden.

 

Im untersten Maskenteil werden die provisorischen bzw. alle Zahlungsbuchungen angezeigt. Zum Suchen von Buchungen kann über das Symbol  Filter in der Symbolleiste der Spaltenfilter aktiviert oder im Feld Gesamtsuche ein beliebiger Begriff oder Betrag eingegeben werden.

 

 

Um bereits abgesetzte provisorische Buchungen zu bearbeiten können Sie die Buchung anklicken. Die Buchung erscheint in der Folge wieder in der Buchungsmaske und kann wunschgemäss angepasst werden.

 

Auch mittels Rechtsklick auf die Buchung kann sie bearbeitet werden. Es bestehen folgende Möglichkeiten:

 

 

Mutieren

Eine provisorische Buchung wird zur Bearbeitung wieder in der Buchungsmaske angezeigt und kann angepasst werden.

 

 

Kopieren

Es wird eine Kopie von einer bestehenden provisorischen oder definitiven Buchung erzeugt und in der Buchungsmaske zur allfälligen Anpassung angezeigt.

 

 

Stornieren

Von einer definitiven Buchung wird automatisch eine Storno-Buchung generiert (d.h. mit umgekehrtem Vorzeichen vor dem Betrag) und in der Buchungsmaske angezeigt.

 

 

Belegdetail

Es können die Details einer Buchung angezeigt werden.