Betriebsbuchhaltung

 

Die Betriebsbuchhaltung dient zur Ermittlung des Erfolges der einzelnen Kostenstellen und Kostenträger.
Bevor die Betriebsbuchhaltung verwendet werden kann, müssen diverse Vorbereitungsarbeiten durchgeführt und Einstellungen vorgenommen werden.

 

Klicken Sie das Modul Betriebsbuchhaltung an:

 

 

 

Folgende Menüpunkte können ausgewählt werden:

 

Konti

Verwalten der Betriebsbuchkonten (Kostenstellen/Kostenarten-Verbindungen).

 

 

Berichte

Aufbereiten diverser Berichte und Grafiken nach variablen Selektionskriterien.

 

 

Stammdaten

Verwalten der Auswahloptionen von Dropdown-Feldern.

 

 

Buchen

Buchen von reinen Betriebsbuch-Buchungen (z.B. kalk. Zinsen).

 

 

Plan

Erstellen des Budgets auf Kostenstellenebene.

 

 

Planversion

Möglichkeit der Erfassung verschiedener Planversionen.

 

 

Kontoauszug

Erstellen eines Kontoauszuges am Bildschirm und Zurückverfolgung der einzelnen Buchungen.

 

 

Betriebsabrechnung BAB

Berechnen und Aufbereiten der Kostenrechnung.

 

 

Kostenstellen Jahresübersicht

Jahresübersicht mit Ist- und Plan-Zahlen über alle Kostenstellen und Kostenarten und Jahre.

 

 

Buchungsübernahme

Übernahme von Hauptbuch-Buchungen in die Betriebsbuchhaltung.

 

 

Suchen von Buchungen

Suchen von Buchungen nach diversen Kriterien.

 

 

Buchungsverarbeitung

Statusänderung für reine Betriebsbuch-Buchungen von provisorisch auf definitiv.

 

 

Explorer

Zugriff über die Explorer-Struktur auf die Kostenstellen.