BESA 5

 

Sie haben die Möglichkeit via Schnittstelle vom BESA Erhebungssystem Daten zu übernehmen.

Nachdem die Schnittstelle ausgeführt wurde (Import Pflegeziele) können Sie, je nach Modul welches Sie im BESA Erhebungssystem im Einsatz haben, Pflegeschwerpunkte und Pflegeziele in die individuelle Pflegeplanung importieren. Dazu klicken Sie auf untenstehenden Button, den Sie in der Symbolleiste finden, sobald Sie den Bereich «Pflegeplanungen» aufrufen:

 

 

Anschliessend erscheint ein Fenster mit einer Auflistung der zu importierenden Pflegeschwerpunkten, welche Sie via Klick auf den Button Übernehmen in die individuelle Pflegeplanung einfügen.

Falls es einzelne Themen gibt, die Sie nicht importieren wollen, wählen Sie stattdessen Ignorieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Beispiel sehen Sie den Import der Einfluss- und Risikofaktoren, Symptomen, Ressourcen, Hilfsmittel und ergänzende Informationen. Ebenfalls wird der Pflegeschwerpunkt im Bereich Thema abgebildet. Im Bereich Ziel werden die vordefinierten BESA-Ziele übernommen und abgebildet.

 

 

 

Mittels Rechtsklick auf das Textfeld unterhalb der Problemstellung öffnet sich das Zoom-Fenster und Sie können den gesamten Inhalt lesen:

 

 

Die Massnahmen, welche dem Leistungskatalog entsprechen, können via Schnittstelle ins BESA-Erhebungssystem exportiert werden. Individuelle Massnahmen, welche Sie in den Stammdaten erfasst haben, werden nicht ins Erhebungssystem BESA übertragen.