Um die Abschreibungen zu verbuchen, klicken Sie auf den Menüpunkt Verbuchung der Abschreibungen.
Es erscheint folgende Maske:
Selektieren Sie den Abschreibungslauf (zur Auswahl stehen alle Läufe mit Status verarbeitet), die Buchungsperiode und die Journalart.
Bevor die Verbuchung ausgeführt wird, kann über die Schaltfläche Journal ein Buchungsjournal des Abschreibungslaufes ausgegeben werden.
Mit Klick auf das Symbol Ausführen in der Symbolleiste wird die Verbuchung ausgeführt. Der Abschreibungslauf wechselt vom Status verarbeitet auf verbucht.
Die Buchungen werden in die Buchungsübernahme gestellt und können von dort in die Haupt- und/oder Betriebsbuchhaltung übernommen werden.
Die Vorgaben von Curaviva zu den effektiven bzw. kalkulatorischen Abschreibungen und Zinsen, haben einen Einfluss auf die Buchungen, welche ab 01.01.2020 in der Anlagebuchhaltung erzeugt werden. So können in der Kostenrechnung von Curaviva der Aufwand, die Abgrenzung und die Kosten für Abschreibungen und Zinsen korrekt automatisch befüllt werden. Die Abgrenzungs-Kostenstelle 001 spielt dabei eine wichtige Rolle: Die effektiven Abschreibungen und Zinsen werden in der Kostenrechnung immer auf die Kostenstelle 001 erfasst und fliessen somit nicht in die Kostenrechnung. Details dazu entnehmen Sie bitte dem Handbuch Anlagebuchhaltung von Curaviva, Version 2019 (Abschreibungen s. S. 31 ff., Zinsen s. S. 22 ff.).