Diese Stammdaten dienen als Grundlage für das Register «Therapie».
Auf dieser Maske in der Stammdatei wird das Register «Therapie» eingefügt:
Danach werden auf dieser Ansicht die markierten Inhalte ausgefüllt.
Die Bezeichnung entspricht der Registerbezeichnung im Pflege- oder Betreuungsmanager.
Nach dem Speichervorgang wird in die Untertabelle der Maske geklickt und die Therapiethemen in der Rubrik Thema einzeln erfasst.
Sollen zu einem späteren Zeitpunkt weitere Therapiethemen ergänzt werden, wird das gewünschte Thema mit einem Doppelklick geöffnet. Die Erfassung weiterer Therapiethemen erfolgt, wie oben beschrieben.
Bei der Standarddarstellung im Pflege- und Betreuungsmanager gibt es ein Therapieregister, wo sämtliche Therapeuten ihre Einträge dokumentieren.
Die Benutzergruppenberechtigungen sind für sämtliche Therapeuten somit identisch.
Standarddarstellung im Register «Therapie», Anzeige aller Therapiearten und zugehörige Themen:
Müssen die einzelnen Therapiearten in separaten Registern dokumentiert werden, besteht die Möglichkeit pro Therapieart, hier im Beispiel für Physiotherapie und Aktivierung, je ein eigenes Register Physiotherapie und Aktivierung einzurichten. Auf der Benutzergruppenberechtigungen ist somit eine separate Steuerung möglich.
Die Einrichtung dieser Steuerung ist ausschliesslich durch die LOBOS Informatik AG möglich.
Option Darstellung der einzelnen Therapiearten als einzelne Register «Physiotherapie» und «Aktivierung»: