In den Stammdaten werden die Auswahloptionen von Dropdown-Feldern gespeichert. In der Mahlzeitenverwaltung kommen diverse Stammdaten zum Einsatz, wie z.B. Einnahmeort, Mahlzeitenart oder Menükomponente.
Dadurch, dass diese Auswahloptionen selber erfasst werden, kann auf die Gegebenheiten und Begrifflichkeiten des jeweiligen Betriebes eingegangen werden.
Sie gelangen in eine Stammdatei, indem Sie entweder den Menüpunkt Stammdaten anwählen oder direkt von der Eingabemaske aus, wo mit der rechten Maustaste oder mit der Taste F2 auf ein Auswahlfeld mit hinterlegter Stammdatei geklickt werden kann. Über beide Zugriffsarten kann die Stammdatei bearbeitet werden.
Eine Stammdatei kann über das Symbol Einfügen um eine Auswahloption
erweitert werden.
In fast allen Stammdaten lassen sich folgende Felder finden:
Sort |
Definieren Sie die Reihenfolge, in welcher die Auswahloptionen angezeigt werden sollen. Diejenige Option mit der höchsten Nummer wird in der Auswahl zuoberst angezeigt. Optionen welche nicht besonders häufig gebraucht werden, können mit Sort 0 belassen werden. Sie werden am Schluss in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. |
|
|
Hinweis / Kommentar |
Es können bei Bedarf weitere Informationen zu den einzelnen Datensätzen erfasst werden, wobei im unteren Feld Kommentar mehr Platz zur Verfügung steht als im oberen Feld Hinweis. |
|
|
Zustand |
Auswahloptionen, die verwendet werden, haben den Zustand aktiv. Setzen Sie den Zustand auf inaktiv für Datensätze, welche nicht mehr in Gebrauch sind. Auf Datensätze
mit dem Zustand löschen kann anwenderseitig nicht mehr
zugegriffen werden, obwohl sie nach wie vor in der Datenbank gespeichert
sind. |