Über diesen Bericht lässt sich die Bilanz, die Erfolgsrechnung und das Budget ausdrucken.
Im Feld Auswahl stehen für die Bilanz und Erfolgsrechnung verschiedene Darstellungsvarianten zur Verfügung:
Saldoliste Perioden-Selektion:
In der Selektionsmaske müssen in den Feldern Von Periode und Bis Periode die Buchungsperioden ausgewählt werden.
Saldoliste Datums-Selektion:
Für die Bilanz muss im Feld Bis Datum das gewünschte Stichdatum ausgewählt werden. Für die Erfolgsrechnung geben Sie die Felder Von Datum und Bis Datum ein. Beachten Sie, dass bei Buchungen das Belegdatum nicht zwingend mit der Buchungsperiode übereinstimmen muss.
Rekapitulation:
Auf der Saldoliste werden nicht die einzelnen Konten, sondern nur die Kontountergruppen mit der Summe angezeigt.
Periodenübersicht:
Es werden im Querformat alle Buchungsperioden aufgelistet. Die Salden werden pro Konto und Buchungsperiode angezeigt.
Saldoliste mit Budget:
Es werden die Ist- mit den Soll-Zahlen verglichen und die effektive bzw. die prozentuale Abweichung berechnet.
Saldoliste mit Vorjahr:
Es werden die Zahlen des laufenden Jahres mit jenen des Vorjahres verglichen und die effektive bzw. die prozentuale Abweichung berechnet.
Saldoliste mit Budget/Vorjahr:
Im Querformat werden die Salden sowohl mit den Soll- als auch den Vorjahreszahlen verglichen und die Abweichungen berechnet.
Aktivieren Sie das Feld Periodenauszug, so werden die Saldovorträge ignoriert, d.h. man erhält den Umsatz des ausgewählten Zeitraumes. Beispielsweise kann man eine Erfolgsrechnung generieren, welche nur die Umsatzzahlen des 2. Quartals enthält (Von Periode: April / Bis Periode: Juni und Feld Periodenauszug aktivieren).
Es ist möglich, die Saldoliste zusammengefasst nach Sammelkonto oder Sammelkontogruppe auszugeben.
Sie kann wunschgemäss entweder nach der bisherigen Struktur (Gliederung normal) oder gemäss NRL (Gliederung neue Rg.-Legung) angezeigt werden.
Falls im Kontenstamm Zusatznummern geführt werden, kann die Liste auch nach diesen Nummern ausgegeben werden oder die Kontennummern können ganz ausgeblendet werden.
Standardmässig werden auf der Erfolgsrechnung die Aufwände positiv und die Erträge negativ dargestellt. Über die Option ER-Vorzeichen drehen können bei Bedarf die Vorzeichen abgetauscht werden, so dass die Aufwände mit Minus und die Erträge mit Plus ausgewiesen werden.