Releasenotes Lobos4 Pflege- und Betreuungsmanager
Version 4.1.0

 

Bitte beachten Sie, dass wir zu dieser Version neue Systemanforderungen haben (2022.09).

 

Bereich

Thema

Beschrieb, Anwendung

Layout

Farbschema anpassen

Es stehen zwei neue Farbschemas zur Verfügung „Frühlingsgefühle“ & „Belle Rosé“.

Layout

Testumgebung

Falls Sie eine Testumgebung (Demo) besitzen, wird diese neu oben rechts in der Symbolleiste angezeigt.

Navigation

Favoriten

Jeder Benutzer kann seine persönlichen Favoriten festlegen. Als Favoriten können neu auch einzelne Register (z.B. Mediliste, Pflegebericht/Verlauf etc.) per Rechtsklick ausgewählt werden.

Sie werden fortan über das Stern-Icon in einem separaten Bereich oberhalb des Bereichs Bewohnerdaten im Pflegemanager angezeigt. Die Definition von Favoriten im Pflegemanager eines Bewohners wird auf sämtliche Bewohner übernommen.

Favorisierte Register können bei Bedarf umbenannt oder gelöscht werden, ebenfalls jeweils per Rechtsklick. Zusätzlich können die Favoriten sortiert werden.

Layout

SplitView

Mit der Split-View-Funktion können neu innerhalb des Pflegemanagers mehrere Register nebeneinander angezeigt werden. Per Rechtsklick auf den aktiven Tab können in einem Fenster die bereits geöffneten Fenster, welche gesplittet werden sollen, ausgewählt werden. Die Fenster teilen sich nun den Bildschirm, wobei jedes Fenster über einen eigenen Scrollbalken verfügt.

Die Darstellung der gesplitteten Fenster ist in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung möglich.

Berichte Grafiken

Verlegungsbericht

Berichte, welche aus mehreren einzelnen Berichtselementen innerhalb des Pflegemanagers bestehen, können nach der Aufbereitung via Funktion E-Mail / PDF zusammenfassen in einer E-Mail Nachricht zusammengeführt werden.

Leistungsnachweis

 

 

 

a) Hauptübersicht

    Cockpit

 

 

 

Der Klick auf einen Termin öffnet das Register, wo der Termin geplant wurde.

Offene Leistungsnachweise können zusätzlich neu im Cockpit quittiert werden.

 

Leistungsnachweis

b) Vorgabewert in

    Planungsmaske

 

Optional können in der Planungsmaske Termine mit Vorgabewert erstellt werden (z.B. Vitalwerte). Beim Quittieren der zugehörigen Termine (z.B. Gewicht) wird der User gefragt, ob er im zugehörigen Register einen

Eintrag erfassen möchte.

Wird dies bestätigt, öffnet sich der Pflegemanager des Bewohners, das Register Vitalwerte und ein neuer Datensatz mit der Vitalwertart Gewicht wird automatisch erstellt.

Medizinisch

Ärztlicher Bereich

a) Vitalwerte

    Erfassungsmaske

Im Register Vitalwerte können via Rubrik Erfassungsmaske Sammeleingabe mehrere gemessene Vitalwerte gleichzeitig erfasst werden.

Die Ansicht der Vitalwerte kann (wie auf der Medi-Liste) in einer Übersicht dargestellt werden.

Medizinisch

Ärztlicher Bereich

b) Vitalwerte

    Stammdatei

WICHTIG:

Neu werden pro Vitalwertart die Hinweise in der Stammdatei pro Vitalwertart definiert.

Empfehlung:

Machen Sie vor dem Versionswechsel einen Printscreen der Stammdatei Pflegetexte Typ Vitalwerte.

Erfassen Sie nach dem Versionswechsel die Hinweise pro Vitalwertart in der Stammdatei Vitalwerte (Superuserberechtigung erforderlich).

Bitte beachten:

Die ursprünglich vorhandene Funktionalität Rubrik «Medikament»

wird geändert.

Funktion bisher:

Bei aktiver Steuerung ermöglichte der Mechanismus die Hinterlegung von Medikamenten (pro Vitalwertart), die gleichzeitig mit der Eingabe der gemessenen Werte (auf der Erfassungsmaske) dokumentiert werden konnten.

Funktion neu:

Nach dem Versionswechsel steuert die aktive Rubrik «Medikament», dass bei der Über- bzw. Unterschreitung einer Vitalwert-Limite (Eingabe Erfassungsmaske Vitalwerte) im Fenster Limite überschritten, eine Eingabe der Medi-Abgabe direkt möglich ist.

Die Rubrik «Medikament» sollte auf allen Vitalwertarten, auf welchen eine Medi-Abgabe erfolgen kann, aktiviert werden.

Pflege/ Betreuungsbereich

Verlaufsbericht/ Schlüsselwort suchen

Ist bei der Texteingabe im Verlaufsbericht ein Schlüsselwort oder eine Variante enthalten,

z.B. Schmerz, wird beim Speichervorgang ein zusätzliches Fenster geöffnet.

Dort werden Register vorgeschlagen, bei denen ein Eintrag zum Thema Schmerz ebenfalls sinnvoll sein könnte (z.B. Schmerzprotokoll, ECPA). Der User kann das/die gewünschte(n) Register anklicken, diese werden geöffnet und mittels Einfügens können neue Datensätze erfasst werden.

Eine erste Definition von Schlüsselwörtern wird mitgeliefert und kann durch den Kunden in der zugehörigen Stammdatei erweitert werden.

Die Funktionalität der Schlüsselwörter kann übergeordnet durch LOBOS Informatik AG ein-/bzw. ausgeschaltet werden.

Pflege/ Betreuungsbereich

Info-Sammlung

Beim Pflegeinfothema kann pro Thema beim Feldtyp Text mittels Rechtsklick Inhalt definiert werden.

Protokolle/

Dokumente

Sämtliche Dokumentenordner

im Pflege-/ und Betreuungsmanager

 

Nebst den gängigen Dokumentenformaten Microsoft Word- und Excel, PDF und Bild können auch Dokumente im E-Mailformat abgelegt werden.

Medizinisch

Ärztlicher Bereich

eMediplan

Integration eMediplan

Medizinisch

Ärztlicher Bereich

CDS.CE Check

Integration CDS.CE Check *

* Lizenzpflichtig
* Überprüfung durch HCI Solutions AG noch ausstehend (Stand Sept 2022)

Medizinisch

Ärztlicher Bereich

Import eMediplan Medikamente

Möglichkeit, Medikamente ab einem eMediplan zu importieren.