Klicken Sie nun auf das Symbol Berechnen und bestätigen Sie die
Rückfrage mit Ja.
In der Untertabelle Übersicht werden die Rechnungen, aufsteigend sortiert nach Bewohner, aufgelistet. Sammelrechnungen werden zuoberst aufgeführt. Die Rechnungen können in der Anzeige wahlweise sortiert werden, indem auf die entsprechende Spaltenbezeichnung geklickt wird.
Fixieren
Wenn eine Rechnung berechnet wurde und sie nicht mehr verändert werden soll, kann beim entsprechenden Bewohner ein Haken gesetzt werden. Die Fixierung gilt immer für alle Rechnungen des Bewohners im aktuellen Lauf. Auch wenn nun Mutationen vorgenommen werden, z.B. in der Leistungserfassung oder im Kostensplitt, werden die aktuellen Rechnungen des Bewohners dadurch nicht beeinflusst.
Fakturieren
Wird dieser Haken entfernt, ändert das Rechnungstotal auf CHF 0.00, d.h. diese Rechnung wird nicht fakturiert.
Per Klick auf die Header-Checkbox (Feld neben Spaltenbezeichnung) können wahlweise alle Fakturieren-Häkchen gesetzt bzw. entfernt werden.
Falls eine Rechnung nicht auf Papier ausgedruckt werden soll, kann dieses Feld deaktiviert werden.
Per Klick auf die Header-Checkbox (Feld neben Spaltenbezeichnung) können wahlweise alle Drucken-Häkchen gesetzt bzw. entfernt werden.
Fakturieren Sie mit den Krankenkassen elektronisch über das MediData-Netz (s. Handbuch MediData-Netz Anleitung) werden die Drucken-Häkchen bei all jenen Adressen mit aktiviertem Feld Mediport-RG automatisch entfernt. Auch bei Rechnungen, welche über eBill laufen, wird das Feld Drucken automatisch deaktiviert.
Schlusstext 1 und 2
Hier können rechnungsspezifische Schlusstexte erfasst werden.
Um in die Leistungserfassung eines Bewohners zu gelangen, kann auf der entsprechenden Zeile in der Untertabelle Übersicht ein Rechtsklick ausgeführt werden.
Auch eine einzelne Rechnung kann auf diese Weise am Bildschirm angezeigt werden.
In der Untertabelle Detail können die einzelnen Rechnungspositionen eingesehen werden. Über die Selektionsfelder kann nach Bewohner, Rechnungsempfänger oder Rechnungsnummer gesucht werden.
In den Untertabellen Buchungen und Buchungen Rekap können Konto, Gegenkonto und Kostenstelle der fakturierten Leistungen eingesehen werden.
Wichtig: Denken Sie daran, den Rechnungslauf erneut zu berechnen, nachdem Anpassungen vorgenommen wurden in der Leistungserfassung der Bewohner. Rechnungsläufe mit dem Status provisorisch können beliebig oft neu berechnet werden.