Pflegediagnose (Stammdatei)

 

In der Stammdatei Pflegediagnose werden die bereits erfassten bzw. eingelesenen Pflegediagnosen aufgelistet. Beim Thema erscheint die Domäne und bei der Bezeichnung der Titel der Pflegediagnose.

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Nach dem Einfügen eines neuen Eintrages müssen die markierten Inhalte erfasst werden.

Das Thema entspricht der Domäne bei den Pflegediagnosen.

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Im unteren Teil der Erfassungsmaske sind die Auswahlfelder der Pflegediagnosen als Tabs aufgeführt. Eine Sortierung (Sort) der Inhalte ist hier und auf allen nachfolgenden Tabs empfohlen.

 

Ein Bild, das Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Mit der linken Maustaste wird der Tab 1 Risikofaktoren/

mögliche ursächliche Faktoren angeklickt und danach werden unterhalb im Feld Bezeichnung die gewünschten Inhalte erfasst und abgespeichert.

 

Ein Bild, das Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Danach wird auf den Tab 2 Merkmale geklickt. Die bestimmenden Merkmale und der Typ wird hinzugefügt und abgespeichert.

 

Ein Bild, das Text, Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Die Darstellung im Register Pflegediagnose erfolgt über die markierten Icons. Diese Steuerung ist auch identisch für die Darstellung der Definition und der Schwerpunkte.

Diese Inhalte können nur nachgelesen werden.

 

 

 

Anschliessend wird auf den Tab Ziele geklickt. Die Zielsetzungen werden erfasst, der gewünschten Rubrik zugeordnet und abgespeichert.

 

            

 

Im Register werden die Inhalte aufgerufen, in dem mit der linken Maustaste ins Feld Ziel geklickt wird.

 

 

Danach wird über das Icon Ziel mehrfach der Inhalt angezeigt und die gewünschten Zielsetzungen können in die Erfassungsmaske übernommen werden.

Diese Funktionalität gilt gleichermassen auch für die Rubriken Merkmal und Massnahmen.

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Unter dem Tab 4 Massnahmen werden die gewünschten Massnahmen oder Pflegeinterventionen eingegeben, priorisiert und abgespeichert.

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Im Anschluss werden unter 5 Schwerpunkte die Schwerpunkte der Pflegedokumentation sowie der Typ eingegeben und abgespeichert.

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Optional kann beim Einsatz vom Modul interRAI Schweiz (Spitex) in den Tabs interRAI CMH CAPs und interRAI HC CAP’s die Pflegediagnose dem gewünschten CAP zugeordnet werden.

Bei Abschluss der Formulare interRAI CHM bzw. interRAI HC Schweiz, werden die CAPs in die zugeorndeten Pflegediagnosen im Register übernommen.

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung