Neuer Lohnlauf

 

Ein Klick auf das Symbol  Einfügen oder die Tastenkombination Ctrl+Insert öffnet eine leere Eingabemaske. In der Hauptmaske des Lohnlaufes können folgende Felder erfasst werden:

 

 

Lohnlauf

Geben Sie dem Lohnlauf einen Namen.

 

 

Code

Erfassen Sie für jeden Lohnlauf einen Code. Definieren Sie ihn beispielsweise nach dem Format JJJJMM.  Werden die Codes aller Lohnläufe nach der gleichen Struktur angelegt, so ist bei Auswertungen eine Selektion mehrerer Lohnläufe auch anhand des Codes möglich.

 

 

Sollstunden

Falls die Berechnung der Zeitsaldi der Mitarbeiter über Lobos4 erfolgen soll, können hier die Sollstunden für den abzurechnenden Monat angegeben werden. Die eingegebene Zahl wird auf eine Stelle nach dem Komma gerundet. Sie kann bei Bedarf pro Mitarbeiter übersteuert werden.

 

 

 

 

Ferien

Falls die Ferienkontrolle über Lobos4 erfolgen soll und alle Mitarbeiter im abzurechnenden Zeitraum eine bestimmte Anzahl Ferientage bezogen (Betriebsferien), können Sie diese hier erfassen. Die Anzahl Ferientage kann pro Mitarbeiter übersteuert werden.

 

 

Feiertage

Die Angabe der Feiertage ist rein informativ und hat keinerlei Auswirkungen auf die Zeitdaten und die Lohnabrechnung.

 

 

Lohnlaufselektion

Falls Sie nur bestimmte Mitarbeiter abrechnen wollen, können Sie über dieses Feld eine Selektion vornehmen. Es steht Ihnen dafür die Stammdatei Lohnlaufselektion zur Verfügung. Erfassen Sie bei den entsprechenden Mitarbeitern das Feld Lohnlauf im Mitarbeiterstamm.

 

 

Abrechnung am

Geben Sie das Abrechnungsdatum ein, z.B. der letzte Tag des abzurechnenden Monates oder das Zahlungsdatum. Falls Lohnarten mit einem von/bis-Datum begrenzt sind, wird ihre Gültigkeit anhand dieses Datums geprüft.

 

 

Zahlung am

Geben Sie an, wann die Auszahlung durch die Bank erfolgen soll.

 

 

Buchung am

Dieses Datum erscheint als Belegdatum auf den Buchungen. Es entspricht meist dem Zahlungsdatum.

 

 

Text

Bei Bedarf kann ein Text erfasst werden. Dieser wird auf allen Lohnabrechnungen angedruckt.

 

 

Mitarbeitername von / bis

Sollen alle Mitarbeiter abgerechnet werden, so lassen Sie diese Felder leer. Falls der Lohnlauf aber beispielsweise nur einen einzelnen Mitarbeiter enthalten soll, kann in diesen Feldern die entsprechende Selektion vorgenommen werden.

 

 

Mitarbeiternr von / bis

Falls Sie im Lobos4 Mitarbeiternummern erfassen, kann eine allfällige Selektion auch über diese Nummer erfolgen.

 

 

Abrechnungsgruppe

Die Abrechnungsgruppen können als weiteres Auswahlkriterium genutzt werden. Definieren Sie sie in der Stammdatei Lohnabrechnungsgruppe und erfassen Sie das Feld Abr.Gruppe im Mitarbeiterstamm.

 

 

Kostenstelle

Bei Bedarf kann auch nach der Kostenstelle selektioniert werden.

 

 

Stand

Der Defaultwert dieses Auswahlfeldes lautet Mitarbeiter. So wird sichergestellt, dass keine ehemaligen Mitarbeiter mit dem Stand Ausgetreten oder Pensioniert einen Lohn erhalten.

 

 

Lohnklasse

Auch die Lohnklasse kann als Selektionskriterium dienen.

 

 

Abrechnungstyp

Falls Sie getrennte Lohnläufe für Stunden- und Monatslöhner durchführen wollen, können Sie auf dieses Auswahlfeld zurückgreifen. Es bezieht sich auf des Feld Abr.Typ im Mitarbeiterstamm.

 

 

 

 

Lohnartengruppe

Als weiteres Selektionskriterium kann auch die Lohnartengruppe dienen. Dieses Feld greift auf die Stammdatei Lohnartengruppen zu. Einer Lohnartengruppe können bestimmte Lohnarten zugewiesen werden, welche zur Abrechnung gelangen, während alle übrigen erfassten Mitarbeiter-Lohnarten nicht berücksichtigt werden.
Bsp: Es sollen separate Lohnabrechnungen aufbereitet werden, in denen nur die Gratifikation ausgewiesen wird.

 

 

Schluss-Lohnabrechnung ohne 13. ML

Mitarbeiter, welche im aktuellen Monat austreten, werden hier aufgelistet. Per Rechtsklick auf einen Mitarbeiter wird das Werkzeug 13. Monatslohn genieren geöffnet. Das Berechnen des 13. Monatslohnes für diesen Mitarbeiter muss nur noch mit dem Symbol Aufbereiten bestätigt werden (s. Kap. 1.14.1).

Klicken Sie auf das Symbol  Speichern.