Mobile Erfassung

 

Die mobil erfassten Leistungen (z.B. mit unserer App Leistungserfassung, welche nach Lizenzierung auf iPads und iPhones zur Verfügung steht oder mit einem Fremdprogramm wie careCoach Spitex) können unter diesem Menüpunkt in verschiedenen Berichten ausgedruckt, bei Bedarf bearbeitet und schliesslich in die zentrale Leistungserfassung im Programmmodul Leistungsfakturierung übernommen werden.

 

 

Bericht

Mit dieser Option können die erfassten Leistungen vor der Übernahme ausgedruckt und kontrolliert werden. Wählen Sie im Bereich Status aus, ob die provisorischen, definitiven, übernommenen oder alle Leistungen auf dem Bericht angezeigt werden sollen. In den Selektionsfeldern im unteren Maskenteil wird automatisch das aktuelle Tagesdatum und der angemeldete Benutzer vorgeschlagen. Diese Selektion kann übersteuert oder mit den übrigen Feldern ergänzt werden. Beispielsweise können die Leistungen, welche für einen bestimmten Bewohner erfasst wurden, mit den Selektionsfeldern Bewohner von / bis ausgegeben werden.

 

Es können verschiedene Berichte erstellt werden (s. Bereich Auswahl):

Mit den Berichten Liste, Liste (gruppiert nach Datum) und Liste quer können die mobil erfassten Leistungen ausgewertet werden.

Das Mitarbeiterblatt beispielsweise kann pro Mitarbeiter zur Kontrolle ausgedruckt und unterschrieben werden. Wenn die Leistungen über die Lobos-App Leistungserfassung erfasst werden, kann bei der Synchronisation der iPads über eine Einstellung in den Konstanten (Mobile) das Mitarbeiterblatt automatisch ausgedruckt werden.

In den Berichten Kalendarium Menge erfasst / berechnet werden die erfassten bzw. berechneten (Minimum, Rundung) Minuten pro Tag und Bewohner ausgewiesen. Das Kalendarium wird auch auf den Spitex-Rechnungen an die Krankenkasse und ev. an den Klienten angedruckt.

Im Bericht Vergleich Leistungsplanungsblatt können die erfassten Leistungen mit dem Leistungsplanungsblatt aus RAI-HC abgeglichen werden um sicherzustellen, dass die ärztlichen Verordnungen eingehalten werden.

 

 

 

Berechnen

Die erfassten Spitex-Zeitleistungen werden anhand der Stammdatei Zeitregeln berechnet (mit Aufrunden und Minimum). Bei der mobilen Erfassung über die Lobos-App Leistungserfassung muss dieser Schritt nicht ausgeführt werden, sofern keine Leistungen mutiert oder manuell hinzugefügt wurden. Allerdings aktualisiert ein mehrmaliges Ausführen dieser Option lediglich die Daten und ist bedenkenlos möglich.

 

 

Mutieren

Diese Option erlaubt das manuelle Mutieren der erfassten Leistungen. Zu beachten ist, dass nur Datensätze mit dem Status provisorisch mutiert werden können. Bereits definitiv gesetzte oder übernommene Leistungen lassen sich hier nicht mehr bearbeiten und müssen allenfalls nach der Übernahme direkt in der zentralen Leistungserfassung korrigiert werden.

 

Für die Detailansicht der Erfassung kann der Datensatz in der Auswahlliste per Doppelklick geöffnet werden:

 

 

In der Untertabelle 1 Berechnung wird die Leistungsnummer angezeigt. Für Zeitleistungen wird die erfasste und berechnete Menge ausgewiesen.

Nach der Übernahme wird die Leistung unter 2 Leistungserfassung aufgelistet und nach der Fakturierung kann der Untertabelle 3 Faktura-Position entnommen werden, in welcher Rechnung (Spalte Rechnungs-Nr.) die Leistung enthalten ist.

 

 

 

Listen-Erfassung

In der Listenerfassung können auf schnelle und einfache Weise Leistungen manuell erfasst werden:

 

 

Wird die manuelle Erfassung gespeichert, startet automatisch die Berechnung für die Zeitleistungen. Danach wird diese Ansicht geleert und die Leistungen sind ebenfalls in der Maske Mobile Erfassung abrufbar und stehen zur Übernahme in die zentrale Leistungserfassung bereit.

 

 

Einsätze

Die erfassten Spitex-Zeitleistungen werden anhand der Einsätze berechnet (liegen 2 oder mehrere Erfassungen innerhalb von 2 Stunden und wurden dazwischen keine weiteren Klienten behandelt, werden sie als 1 Einsatz gerechnet). Bei der mobilen Erfassung über die Lobos-App Leistungserfassung muss dieser Schritt nicht ausgeführt werden, sofern keine Leistungen mutiert oder manuell hinzugefügt wurden. Allerdings aktualisiert ein mehrmaliges Ausführen dieser Option lediglich die Daten und ist bedenkenlos möglich.

 

 

Definitiv setzen

Provisorische Leistungen können vor der Übernahme auf den Status definitiv gesetzt werden. Definitive Leistungen können nicht mehr mutiert werden. Es ist aber auch möglich, provisorische Leistungen direkt zu übernehmen. Durch die Übernahme sind die Leistungen auch nicht mehr mutierbar.

 

 

Übernahme Leistungserfassung

Nach der Kontrolle der erfassten Leistungen kann diese Option ausgeführt werden. Es können provisorische und/oder definitive Datensätze übernommen werden. Nach der Übernahme werden die Leistungen in das Register 2 Mobile Erfassung der zentralen Leistungserfassung gestellt. Es wird jede einzelne erfasste Leistung aufgelistet; der Zusammenzug der Leistungen erfolgt erst auf den Rechnungen.

(Falls zu diesem Zeitpunkt noch immer Korrekturen nötig sein sollten, müssten sie direkt in diesem Register erfolgen.)

 

 

Patientenbeteiligung berechnen

Dieser Schritt erfolgt nach der Übernahme der Erfassungen und generiert die Leistungen für die Patientenbeteiligung. Diese werden im Register 1 Leistungserfassung der zentralen Leistungserfassung angezeigt.

Diese Option kann mehrfach ausgeführt werden. Die errechneten Leistungen werden dadurch aktualisiert.

Die Berechnung erfolgt anhand der Angabe in den Firmenkonstanten Spitex bzw. der Stammdatei Spitex-Patientenbeteiligung.

 

 

 

Restfinanzierung berechnen

Auch das Berechnen der Leistungen für den Restfinanzieren wird nach der Übernahme der Erfassungen ausgeführt. Sie werden ebenfalls im Register 1 Leistungserfassung der zentralen Leistungserfassung aufgelistet.

Diese Option kann mehrfach ausgeführt werden. Die errechneten Leistungen werden dadurch aktualisiert.

Die Berechnung erfolgt anhand der Stammdatei Restfinanzierungs-Definition.

 

 

Übernahme Lohn

Die in der Lobos-App Leistungserfassung erfassten Zeiten der Spitex-Mitarbeitenden können als Zulagen in Lobos4 Lohn übernommen werden. Dies geschieht anhand der Stammdatei Lohnübernahme Definition.