Ein Menü setzt sich zusammen aus Menükomponenten.
Bezeichnung |
Geben Sie der Menükomponente einen Namen. |
|
|
Komponenten-Typ |
Weisen Sie der Komponente den Komponententyp (Stammdatei) zu. |
|
|
Leistung |
Wählen Sie bei Bedarf aus dem Leistungsstamm die zugehörige Leistung aus. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf diesem Feld öffnet den Leistungsstamm. |
|
|
Ständiges Angebot
|
Soll die Menükomponente mehrmals angeboten werden während eines bestimmten Zeitraumes, wird dieses Feld aktiviert. Es werden Felder für die Wochentage und gültig von/bis-Felder eingeblendet. Wird die Komponente einmalig angeboten, so wird dieses Feld nicht aktiviert. |
|
|
Gültig von / Gültig bis |
Erfassen Sie einen einmaligen Zeitraum mit einem von-/bis-Datum, in welchem die Menükomponente bestellt werden kann. |
|
|
Gültig von Tag/Monat Gültig bis Tag Monat |
Alternativ kann der Zeitraum durch Tag und Monat, ohne Angabe des Jahres, erfasst werden. Vor allem saisonale Spezialitäten können so wiederkehrend als ständiges Angebot deklariert werden. |
|
|
Anrichteort |
Wählen Sie gegebenenfalls den Anrichteort (Stammdatei) aus. |
|
|
Farbe |
Wählen Sie die Farbe aus, welche der Button dieser Menükomponente in der Mahlzeiten-Erfassung erhalten soll. |
|
|
Foto |
Bei Bedarf können Fotos der Menükomponente hinterlegt werden. Es wird der Pfad zum Foto gespeichert. |
|
|
Keine Änderung des Dauerauftrages erlaubt |
Ist diese Option aktiviert, kann ein Dauerauftrag, welcher in der Mahlzeiten-Untertabelle Dauerauftrag beim Mahlzeitenempfänger hinterlegt werden kann, in der Mahlzeiten-Erfassung nicht übersteuert werden. |