Mahlzeiten-Erfassung

 

In diesem Menüpunkt können die Mahlzeiten bestellt werden.

 

Die linke Maskenhälfte dient der Erfassung. Im Bereich auf der rechten Seite oben werden die bestellten Mahlzeiten aufgeführt. Im unteren Bereich finden sich einige Angaben zum Mahlzeiten-Besteller und die Auflistung der Menükomponenten des ausgewählten Menüs.

 

Für jedes Eingabefeld der Erfassung erscheinen diverse farbige Buttons zur Auswahl. Wurde eine Selektion getroffen, springt der Cursor ins nächste Feld.

 

 

Besteller

Wählen Sie den Mahlzeitenempfänger (Bewohner, Mitarbeiter, Externe etc.) aus. Zur einfacheren Selektion werden Sie nach Anfangsbuchstaben des Namens gruppiert.

 

 

Datum

Geben Sie das Datum an. Die Buttons der Sonntage sind rot eingefärbt. Das dunkelblau hinterlegte Feld

 

 

 

 

Mahlzeitenart

Es wird die Mahlzeitenart bestimmt (z.B. Frühstück, Mittagessen, Abendessen).

Wenn die Zeitlimite der Bestellung für die entsprechende Mahlzeitenart überschritten ist, erscheint folgende Fehlermeldung:

 

 

 

Menü bzw.
Menükomponente

Wählen Sie ein Menü oder eine Menükomponente aus.
Mit der Schaltfläche
Eingabe wird auf diesem Feld zwischen Menü und Menükomponente gewechselt.

Es werden alle für den gewählten Tag gültigen Menüs bzw. Komponenten angezeigt. Das können ständige Angebote mit passendem Datum bzw. im Menüplan für diesen Tag erfasste Mahlzeiten sein.
Falls die ausgewählte Menükomponente (einzeln erfasst oder im Menü enthalten) beim
Besteller als unerwünschte Komponente hinterlegt ist, erscheint folgende Frage:

 

 

 

Menge

Es wird die Menge 1 vorgeschlagen, die jedoch bei Bedarf übersteuert werden kann.

 

 

Einnahmeort

Geben Sie den Einnahmeort an.

Falls beim Mahlzeiten-Besteller der Einnahmeort (pro Mahlzeitenart) hinterlegt wurde, wird er hier automatisch vorgeschlagen, kann jedoch bei Bedarf übersteuert werden.

 

 

Komponentenkategorie

Es wird die Komponentenkategorie (halbe Portion, ganze Portion etc.) bestimmt.

 

Falls beim Mahlzeiten-Besteller die Komponentenkategorie (pro Mahlzeitenart) hinterlegt wurde, wird sie hier automatisch vorgeschlagen, kann jedoch bei Bedarf übersteuert werden.

 

 

Zubereitungsart

Wählen Sie die Zubereitungsart (z.B. püriert, normal) aus.

Falls beim Mahlzeiten-Besteller die Zubereitungsart (pro Komponententyp) hinterlegt wurde, wird sie hier automatisch vorgeschlagen, kann jedoch bei Bedarf übersteuert werden.

 

 

Sind alle Felder gefüllt, wird der Button Bestellen betätigt. Die Bestellung wird im rechten Fensterteil aufgeführt.

 

Mit dem Button Verwerfen kann eine angefangene Erfassung, welche noch nicht mit dem Button Bestellen bestätigt wurde, gelöscht werden, so dass Sie wieder eine leere Erfassungsmaske vor sich haben.

 

Eine abgesetzte Bestellung kann wieder gelöscht werden. Klicken Sie in der Auflistung im rechten Fensterteil die entsprechende Bestellung an und klicken Sie auf den Button Löschen.

 

Falls für einen Mahlzeitenempfänger die gleiche Mahlzeit wie am Tag zuvor bestellt werden soll, kann nach der Eingabe von Besteller, Datum und Mahlzeitenart auf die Schaltfläche wie Vortag getippt werden. Es erscheint folgende Rückfrage:

 

 

Bestätigen Sie mit Ja, wird die Bestellung im rechten Fensterteil aufgelistet.

 

Mit dem Button Menü auflösen können die dem bestellten Menü zugehörigen Menükomponenten ausgetauscht oder gelöscht werden. Im Anzeigebereich der Bestellungen wird somit nicht mehr das gesamte Menü, sondern die einzelnen Komponenten, allesamt markiert, aufgeführt. Tippen Sie auf die entsprechende Komponente, damit sie wieder im Erfassungsbereich angezeigt wird. Nun kann sie über die Schaltfläche Löschen gelöscht werden.

Um sie zu ersetzen, wählen Sie über das Feld Menükomponente eine andere Komponente aus und bestätigen über den Button Bestellen.

 

Falls für einen Mahlzeitenempfänger trotz hinterlegtem Dauerauftrag eine Mahlzeit erfasst wird, erscheint folgende Frage:

 

 

Falls in der Menü-Komponente die Option Keine Änderung des Dauerauftrages erlaubt aktiviert ist und dennoch eine Mahlzeit erfasst wird, erscheint folgende Fehlermeldung:

 

 

Die Schaltfläche Alle/Aktiver zeigt in der Auflistung der Bestellungen entweder alle Bestellungen an oder nur jene des links ausgewählten Bestellers.

 

Können im Bereich der bestellten Mahlzeiten nicht mehr alle Bestellungen untereinander angezeigt werden, kann über die Pfeil-Symbole  gescrollt werden.

 

 

Über den Bericht Mahlzeiten-Erfassung können die erfassten Daten ausgewertet werden.