Über den Menüpunkt Konti können Sie Ihren Betriebsbuch-Kontostamm anlegen, ergänzen und pflegen. Sie stellen die möglichen Verbindungen zwischen Kostenstelle und Kostenart her.
Um ein neues Konto anzulegen, klicken Sie auf das Symbol
Einfügen .
Kostenstelle |
Entnehmen Sie der Auswahl die gewünschte Kostenstelle (Stammdatei Kostenstellen). |
|
|
Kostenart |
Wählen Sie die Kostenart aus. Es erscheinen nur jene zur Auswahl, bei welchen im Kontostamm des Moduls Hauptbuchhaltung das Feld Kostenrechnung aktiviert wurde. |
|
|
Kontonr |
Erfassen Sie optional eine zusätzliche Nummer für das Betriebsbuchkonto. |
|
|
Spalte/Zeile |
Es wird die Referenz auf die entsprechende Zelle in der Excel-Datei Kostenrechnung von Curaviva angezeigt. Diese Angabe wird aus der Stammdatei Exportreferenz gelesen. Die Angabe der Zeile entstammt der Untertabelle Konto, jene der Spalte aus der Untertabelle Kostenstelle. |
|
|
Bezeichnung |
Erfassen Sie optional eine zusätzliche Bezeichnung für das Betriebsbuchkonto. |
|
|
Untergruppe |
Wählen Sie die Untergruppe aus (Stammdatei Untergruppe). |
|
|
Kontoart |
Wählen Sie aus der fixen Auswahl zwischen Kostenstelle (Standardwert), Kostenträger oder Umlage aus. |
Hauptbuch |
Ist das Kontrollfeld aktiviert, wird dem Konto ein Bezug zum Hauptbuch zugeordnet und es kann direkt von der Hauptbuchhaltung bebucht werden. |
|
|
Debitoren |
Ist das Kontrollfeld aktiviert, wird dem Konto ein Bezug zum Debitorenbuch zugeordnet und es kann von der Debitorenbuchhaltung bebucht werden. |
|
|
Kreditoren |
Ist das Kontrollfeld aktiviert, wird dem Konto ein Bezug zum Kreditorenbuch zugeordnet und es kann von der Kreditorenbuchhaltung bebucht werden. |
|
|
Kostenrechnung |
Ist das Kontrollfeld aktiviert, wird dem Konto ein Bezug zur Kostenrechnung zugeordnet. Der Kostenart kann eine Kostenstelle zugeordnet werden. |
|
|
Auftrag |
Ist das Kontrollfeld aktiviert, wird dem Konto ein Bezug zum Programmmodul Auftragsbearbeitung zugeordnet und es kann von der Auftragsbearbeitung aus bebucht werden. |
|
|
Verdichtung |
Ist das Kontrollfeld aktiviert, wird beim Aufbereiten des Kontoauszuges automatisch das Register Verdichtet in den Vordergrund gebracht. In diesem Register werden die Buchungen pro Belegdatum zusammengefasst und in einer Zeile angezeigt. Ist das Kontrollfeld nicht aktiviert, wird beim Aufbereiten des Kontoauszuges das Register Normal angezeigt. In diesem Register wird jede Buchung separat aufgelistet. |
In den Untertabellen des Betriebsbuchkontos werden informativ die Summen für die Umlagen, der Kontoauszug und der Umsatz angezeigt.
Über den Bericht Kostenstellenplan können Sie die erfassten Betriebsbuchkonten ausgeben.