Konditionen

 

Hier definieren Sie die in der Kreditorenbuchhaltung benötigten Zahlungskonditionen.

 

Beispiel 1:

Zahlungskondition ohne Skonto:

 

 

 

Beispiel 2:

Zahlungskondition mit Skonto (während der ersten 10 Tage wird Skonto abgezogen):

 

 

Bezeichnung

Geben Sie eine Bezeichnung ein für die Zahlungskondition.

 

 

Skontotage

Bestimmen Sie, ab welchem Tag das Skonto abgezogen werden soll.

 

 

Prozent

Geben Sie den Prozentsatz des Skontoabzuges an.

 

 

Skonto-Konto

Hinterlegen Sie das Konto auf welches der Skontoabzug gebucht werden soll.

 

 

Skonto-Kst

Hinterlegen Sie die Kostenstelle auf welche der Skontoabzug gebucht werden soll.

 

 

Nettotage

Ohne Skontoabzug: Es wird die Zahlungsfrist der Rechnung für die Nettobezahlung angegeben.
Mit Skontoabzug: Geben Sie an, bis zu welchem Tag Skonto abgezogen werden soll, d.h. ab wann die Nettozahlung beginnt.

 

 

Sort

Geben Sie derjenigen Zahlungskondition die höchste Nummer, welche Sie am meisten verwenden. Diese erscheint künftig in der Auswahl der Zahlungskonditionen zuoberst.