Pro Register kann ein Dokument abgelegt werden. Wenn mehrere Dokumente als interne Richtlinie hinterlegt werden sollen, müssen diese vorgängig durch den Kunden in einem Dokument zusammengeführt werden.
Bei inhaltlichen Änderungen des hausinternen Leitfadens, ist der Kunde dafür verantwortlich, die aktuelle Version des Dokuments in der internen Richtlinie neu zu hinterlegen.
Um eine Datei zu hinterlegen (welche idealerweise als PDF-Datei gespeichert ist), wird im Hauptmenü die Kapitelbezeichung Stammdaten aufgerufen und Interne Richtlinien angewählt.
Danach wir das erste Symbol (orange markiert) angewählt.
Dieses dient dem hinzufügen einer Internen Richtlinie.
Das zweite Symbol (blau markiert) dient danach dem Einfügen des Dokuments sowie dem Öffnen der hinterlegten internen Richtlinie.
Wird das blaue Symbol angeklickt, öffnet sich folgende Maske. Hier wird die Bezeichnung des Dokumentes vorgeschlagen. Diese kann bei Bedarf manuell angepasst werden.
Hier wird die gewünschte Dokumentart und darunter der Dokumenttyp (Format des Dokuments) zugewiesen.
Im Anschluss wird die interne Richtline mittels Button Dokument importieren eingefügt.
Das gewünschte Dokument wird angeklickt und mittels Button Öffnen in die Stammdatei übernommen.
Das hinterlegte Dokument wird automatisch geöffnet und in der Maske als
Version 1 aufgeführt.
Wenn es eine neue Version des Dokuments gibt, wird diese, wie soeben beschrieben erneut hinterlegt. Diese wird dann als Version 2 eingefügt.