Das Hauptbuch stellt die Gesamtheit aller verwendeten Konten (z.B. Kasse, Bank, Zinsaufwand etc.) dar. Hier werden die Geschäftsfälle gebucht.
Klicken Sie das Modul Hauptbuchhaltung an.
Es stehen Ihnen folgende Menüpunkte zur Verfügung:
Konti |
Verwalten der Konten des Hauptbuches. |
|
|
Berichte/Grafiken |
Aufbereiten diverser Berichte und Grafiken nach variablen Selektionskriterien. |
|
|
Stammdaten |
Verwalten der Auswahloptionen von Dropdown-Feldern. |
|
|
Buchen Hauptbuch |
Buchen der Hauptkontobewegungen. |
|
|
Budget |
Erstellen des Budgets für das kommende Jahr. |
|
|
Kontoauszug |
Erstellen eines Auszuges von beliebigem Konto und Zurückverfolgung der einzelnen Buchungen. |
|
|
Liquiditätsplan |
Eingabe der geplanten Einnahmen und Ausgaben pro definierter Liquiditätskontogruppe. |
|
|
Geldflussrechnung |
Als weitere Jahresrechnung kann eine Geldflussrechnung aufbereitet werden. |
|
|
Hauptbuch-Ausgleich |
Ausgleichen von Hauptbuch-Buchungen. Ausgeglichene Buchungen können in Bildschirmansicht von Kontoauszug ausgeblendet werden. |
|
|
Buchen tabellarisch |
Dezentrales Buchen, bei Bedarf mit Einschränken von Berechtigungen. |
|
|
Buchungsübernahme |
Übernahme von Buchungen von einem Programmmodul ins andere (z.B. Debitorenzahlungen ins Hauptbuch übernehmen). |
|
|
Suchen von Buchungen |
Buchungen nach verschiedensten Kriterien suchen. |
|
|
Buchungsverarbeitung |
Provisorische Hauptbuch-Buchungen definitiv verbuchen. |
|
|
Konsolidierung |
Konsolidierung verschiedener Hauptbücher (z.B. bei Holding). |
|
|
Import Budget aus BEBU |
Übertrag des in der BEBU erfassten Planes ins Budget des Hauptbuches. |
|
|
Explorer |
Darstellung des Kontenplanes in Explorer-Struktur. Zugriff auf Konto möglich in dieser Ansicht. |