Grundlagen

 

Langzeitpflege-Institutionen bieten immer häufiger Entlastungs- und Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige an. Ehepartner oder Eltern können dank solcher Angebote länger zu Hause betreut werden.

Da sich die Administration und Verrechnung dieser Aufenthalte grundsätzlich von den Langzeitaufenthalten unterscheiden, steht ein in Lobos4 integriertes Werkzeug, das Modul Tages-/Nachtstrukturen, für diesen Themenbereich zur Verfügung. Damit lassen sich Doppelerfassungen vermeiden und die manuellen Eingriffe im Fakturierungsprozess werden auf ein Minimum reduziert.

 

Das zentrale Element dieses Modules bildet die Belegungsübersicht, welche allenfalls bereits vom Modul Zimmer-/Bettenverwaltung her bekannt ist. Mittels Drag & Drop können die Belegungen verschoben werden, um anhand der Reservationen eine optimale Auslastung zu erreichen. Pro Aufenthalt können beliebig viele Optionen wie Abhol- und Rückfahrdienst, Teilnahme an Aktivierung usw. zugewiesen werden. Wenn ein Klient üblicherweise immer an den gleichen Wochentagen anwesend ist, kann eine Standardwoche festgelegt werden, die dann mittels Kopierfunktion auf zukünftige Wochen gelegt werden kann.

Leistungen aus den Tages-/Nacht-Aufenthalten sowie den Aufenthaltsoptionen können automatisch in die Leistungsfakturierung übernommen werden. Auswertungen wie Auslastungsberechnung oder Fahrdienst-Liste runden den Funktionalitätsumfang des Moduls ab.

 

 

Um ins Modul Tages- und Nachtstruktur zu gelangen, klicken Sie in der Menübar auf das Modul.