Firmenkonstanten Betriebsbuchhaltung

 

In den Firmenkonstanten sind Informationen hinterlegt, mit denen das Verhalten und die Steuerung von Lobos4 beeinflusst werden kann. Sie finden sie im Register Mandant à Symbol Buchhaltung à Betriebsbuchhaltung.

 

 

Kontrollkonto

Dieses Konto ist ein Sammelkonto für Fehlbuchungen. Wurde beispielsweise einer Leistung eine Kostenart/Kostenstelle-Verbindung zugewiesen, die als Betriebsbuchkonto nicht existiert, finden Sie die Buchung in der Betriebsbuchhaltung auf dem Fehlerkonto wieder. Das Konto muss vorgängig im Kontostamm erfasst werden. Es sollte regelmässig geprüft werden, ob der Saldo auf diesem Konto 0 lautet.

 

 

Journal

Hier legen Sie fest, welche Journalart als Standard-Journalart beim manuellen Buchen vorgeschlagen wird.

 

 

Periode

Hier legen Sie fest, welche Buchungsperiode Ihnen beim manuellen Buchen vorgeschlagen wird. Sie muss innerhalb des im Feld Laufendes Jahr eingegebenen Jahres liegen. Üblicherweise wird dieses Feld leergelassen, da die Buchungsperiode beim Buchen immer wieder ändert.

 

 

Laufendes Jahr

In diesem Feld wird das laufende Jahr der Betriebsbuchhaltung festgehalten. Beim Buchen und bei diversen Berichten wird dieses Jahr als Vorschlag übernommen und es werden dann auch nur die Buchungsperioden dieses Jahres angezeigt. Auch im Menüpunkt Kontoauszug wird dieses Jahr als Vorschlag übernommen.

 

 

KST zwingend

Beim Absetzen von Buchungen in den verschiedenen Programmmodulen wird kontrolliert, ob bei allen Erfolgskonten (all jene Konten, welche im Hauptbuch-Kontostamm das Feld Kostenrechnung aktiviert haben) eine Kostenstelle ausgewählt wurde. Standardmässig ist dieses Häkchen gesetzt, um diese Kontrolle zu gewährleisten.

 

 

BAB gesperrt

Dieses Feld hat keine Verwendung mehr.

 

 

 

 

Plan-Rundung

Wenn Sie im Betriebsbuch budgetieren, können Sie festlegen, wie Planbeträge, welche automatisch auf die Perioden verteilt werden, gerundet werden sollen.

 

 

Automatische Beleg-Nr.

Mit diesem Kontroll-Kästchen können Sie die automatische Beleg- Nummerierung für manuelle Buchungen ein- oder ausschalten.

 

Laufende Beleg-Nr.

Ist die automatische Beleg-Nummerierung aktiviert, wird in diesem Feld die letzte verwendete Beleg-Nummer angezeigt. Die nächste Nummer, die beim Buchen vorgeschlagen wird, ist demnach die hier angezeigte Zahl + 1. Bei Bedarf kann diese Nummer übersteuert werden.