Firmenkonstanten Anlagebuchhaltung

 

In den Firmenkonstanten sind Informationen hinterlegt, mit denen das Verhalten und die Steuerung von Lobos4 beeinflusst werden kann. Sie finden sie im Register Mandant à Symbol Buchhaltung à Anlagebuchhaltung.

 

 

Vorgabe-Journalart Verbuchung

Die hier ausgewählte Journalart wird in der Maske Verbuchung der Abschreibungen vorgeschlagen, kann aber bei Bedarf auch noch übersteuert werden.

 

 

Vorgabe-Journalart Deaktivierung

Dieses Feld wird nur bei bestimmten kundenspezifischen Programmierungen verwendet, andernfalls wird es leer gelassen.

 

 

Laufende Belegnr.

Es wird die letzte verwendete Beleg-Nummer angezeigt. Die Nummer, die für die nächste Abschreibungsbuchung verwendet wird, ist demnach die hier angezeigte Zahl + 1.

 

 

Investitionen gesperrt bis Jahr

Geben Sie hier eine Jahreszahl ein, so kann in der Anlage-Untertabelle 1 Investitionen kein Datum dieses und älterer Jahre erfasst werden. Es wird somit verhindert, dass weit zurückliegende Investitionen nachträglich erfasst werden können.

 

Vorgabe kalk. Zins-formel

Damit die Formel für den kalkulatorischen Zins nicht bei jedem Abschreibungslauf erneut eingegeben werden muss, kann sie hier abgespeichert werden und wird dadurch automatisch im Abschreibungslauf vorgeschlagen. Bei Bedarf kann sie im einzelnen Lauf übersteuert werden.

Curaviva empfiehlt in ihrem Handbuch Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime Version 2019 die Durchschnittswert-methode für Anlagen mit Restwert, mit dem Hinweis, dass allfällig anderslautende kantonale Vorgaben zu berücksichtigen seien.
Die Richtlinien von Curaviva wurden in Lobos4 als Vorgabe übernommen. Die Formel lautet: if ($1 - $2 > 1 , $1 / 2 * $5 , 0) (halber Anschaffungswert der Anlagen dient als Berechnungsbasis / nur Anlagen mit Restwert über CHF 1.00 werden verzinst).

 

 

 

 

 

Feld manueller Ab-schreibungs-Betrag

Bei Bedarf kann bei Anlagen ein fixer Abschreibungsbetrag hinterlegt werden. Der berechnete Betrag im Abschreibungslauf wird durch den in der Anlage gesetzten Betrag übersteuert. Wählen Sie ein Betrag-Zusatzfeld aus, welches im Anlagenstamm angezeigt und bei den entsprechenden Anlagen befüllt werden kann.

 

 

Hinweis/Kommentar Unterregister Abschr.art

In der Untertabelle Abschr.arten der Anlage werden die beiden Felder Hinweis und Kommentar eingeblendet.

 

 

Kostenstelle Sach-liche Abgrenzung

Wählen Sie hier die Kostenstelle Sachliche Abgrenzung aus (Curaviva-Kontenplan: 001). Entsprechen die Abschreibungen der Fibu nicht den Abschreibungen der Bebu (z.B. unterschiedliche Aktivierungsgrenzen) oder sind die effektiven und kalkulatorischen Zinsen unterschiedlich, werden die Differenzen in der Kostenrechnung von Curaviva auf diese Kostenstelle (Spalte Abgrenzungen) gebucht.

Dies gilt für Buchungen ab dem 01.01.2020. Beachten Sie, dass diese Buchungen im Abschreibungsjournal nicht ersichtlich sind, sondern erst im Buchungsjournal, welches in der Buchungsüber-nahme angezeigt werden kann.