Fehlerbehebung

 

Bei der Behebung der Fehlermeldung müssen Sie als ersten entscheiden, ob der Fehler hier im Lobos4 oder über die Dritt-Software korrigiert werden soll.

 

Die meisten Fehler können auch hier im Lobos4 direkte korrigiert werden. Öffnen Sie dazu den entsprechenden Beleg mittels eines Doppelklicks.

 

 

Hier können Sie nun die gewünschten Änderungen am Beleg (z.B. Kontierung) vornehmen und mit dem Symbol Speichern   speichern. Wenn Sie nun den Beleg schliessen, können Sie die Verarbeitung nochmals starten. Der Beleg sollte nun verarbeitet werden können.

 

Folgende Fehlermeldungen können angezeigt werden:

 

Fehlermeldung

Beschreibung Fehlerbehebung

Keine offene Buchungsperiode anhand Belegdatum gefunden

Es wurde keine Buchungsperiode mit Status aktiv für das Belegdatum gefunden.

Lösung: Buchungsperiode muss in den Stammdaten aktiviert oder ein anderes Belegdatum eingegeben werden.

Buchungsperiode für Belegdatum nicht erlaubt

Die Buchungsperiode wurde anhand des Buchungsdatum ermittelt. Jedoch darf mit dem konfigurierten Belegdatum nicht in diese Buchungsperiode gebucht werden.

Lösung: Buchungsdatum, Buchungsperiode muss im Beleg oder die Stammdaten Buchungsperiode muss angepasst werden.

Kreditor in Lobos noch nicht erfasst

Lösung: Siehe Punkt 1.3.5.1 in dieser Anleitung

Keine aktiver Kreditor gefunden

Der Status des Kreditors ist nicht aktiv.

Lösung: der Adress-Status muss auf aktiv gesetzt oder ein anderer Kreditor ausgewählt werden.

Keine aktive Zahlungskondition gefunden

Der Status der Kreditorenkondition ist nicht aktiv.

Lösung: die Kondition in den Stammdaten Kondition auf aktiv stellen oder eine andere Zahlungskondition auswählen.

Keine aktive Zahlverbindung gefunden

Der Status der Zahlungsverbindung des Kreditors ist nicht aktiv.

Lösung: die Zahlungsverbindung muss in den Kreditorenstammdaten auf aktiv gesetzt oder eine andere Zahlungsverbindung ausgewählt werden.

Achtung, eine RG besteht bereits mit diesem Betrag, Belegdatum für diesen Kreditor

In den System-Konstanten (KredRG_Double = JA) von Lobos4 kann eingestellt werden, dass doppelte Buchungen erkannt werden. Dabei wird das Belegdatum, der Kreditor und der Betrag überprüft. Gibt es bereits eine Buchung mit den selben Angaben wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.

Lösung: Feld Doppelte Buchungen übernehmen im Beleg ausfüllen.

Ja = Der Beleg wird trotzdem übernommen.

Nein = Der Beleg wird nicht übernommen und verbleibt im aktuellen Status.

Löschen = Der Beleg wird als gelöscht markiert und auf Status 8 gesetzt.

Referenzzeile ungültig

Die eingegebenen Referenznummer ist ungültig.

Lösung: Referenznummer überprüfen und korrigieren.

Keine Referenzzeile vorhanden

Es wurde keine Referenznummer eingegeben.

Lösung: Referenznummer eingeben.

Kein Rechnungsbetrag vorhanden

Es wurde kein Rechnungsbetrag im oberen Teil (Beleg-Kopf) eingegeben.

Lösung: Rechnungsbetrag eingeben.

Betrag aller Buchungen (Zeilen) entspricht nicht dem Rechnungsbetrag

Die Summe aller Buchungszeilen wird mit dem Betrag im Beleg-Kopf verglichen. Ist dies nicht identisch erscheint diese Fehlermeldung.

Lösung: Beträge in Buchungszeilen korrigieren.

Kostenstelle XX für Konto XY nicht erlaubt

Das Konto XY darf nicht mit der Kostenstelle XX bebucht werden.

Lösung: Kostenstelle oder Konto in Buchungszeilen ändern.

Kostenstelle für Konto XY fehlt

Das Konto XY verlangt eine Kostenstelle. Die Kostenstelle ist jedoch nicht eingegeben.

Lösung: Kostenstelle nachtragen oder Konto ändern.

Aufwandkonto fehlt

Es wurde kein Konto in den Buchungszeilen erfasst.

Lösung: Konto erfassen.

Projekt XY nicht gültig

Das ausgewählte Projekt XY ist nicht aktiv oder nicht vorhanden.

Lösung: Projekt ändern.