Werden die Lohnabrechnungen mit dem im Lobos integrierten PDF-Mailer versendet, können über diese Untertabelle Anhänge mitgeschickt werden. Es kann allen Mitarbeitern die gleiche Datei gesendet werden. Es ist aber auch möglich pro Mitarbeiter oder Abrechnungsgruppe einen individuellen Anhang auszuwählen.
Wählen Sie die Datei über die
Schaltfläche aus.
Ab Lobos4 ist es möglich über diese Untertabelle zusammen mit den elektronischen Lohnabrechnungen die Zeitausweise aus einem Fremdsystem zu senden. Welches Zeiterfassungssystem im Einsatz ist, spielt dabei keine Rolle. Mithilfe der Stammdatei Mailversand Anhang einlesen können die Definitionen dem Fremdsystem angepasst werden. Sie ermöglichen die korrekte Zuordnung des Zeitausweises zum entsprechenden Mitarbeiter und dessen Mail-Adresse in Lobos4 Lohn.
Bsp:
Die Zeitausweise werden durch das Zeiterfassungssystem mit folgenden Namen (Zeitausweis_[MA-Nr]_[JahrMonat]) im Verzeichnis C:\temp abgespeichert:
Die Definitionen in der Stammdatei Mailversand Anhang einlesen müssten in diesem Fall folgendermassen erfasst werden:
Es muss der Pfad angegeben werden, in welchem die Zeitausweise durch das Zeiterfassungssystem abgespeichert werden und ihr Dateityp. Ausserdem muss das Feld ausgewählt werden, mit dem der Mitarbeiter identifiziert wird (z.B. Mitarbeiter-Nummer oder -ID). Diese Identifikation muss auch im Dateinamen der Zeitausweise vorkommen. Ihre Positionierung und das Trennzeichen im Dateinamen werden in den weiteren Feldern definiert. Optional können Hinweise bei Problemen der Zuordnung ausgegeben werden und Importe der Zeitausweise in die Dokumentenverwaltung von Lobos4 veranlasst werden.
Um den Einlesevorgang zu starten, klicken Sie im Register E-Mail Anhänge des Lohnlaufes auf das Symbol E-Mail Anhänge einlesen. Die zugewiesenen Zeitausweise werden aufgelistet: