Die Statistik der sozialmedizinischen Institutionen ist eine administrative Statistik, die in erster Linie zur Beschreibung der Infrastruktur und der Tätigkeit der Betriebe dient, die sich um Betagte und Behinderte kümmern. Die Institutionen erstatten jährlich Bericht über die erbrachten Leistungen, die betreuten Klientinnen und Klienten, das Betreuungspersonal sowie über ihre Betriebsrechnung. Zu den auskunftspflichtigen Betrieben gehören Altersheime, Pflegeheime, Institutionen für Behinderte und Suchtkranke sowie Betriebe zur Behandlung von Personen mit psychosozialen Problemen.
Die Revision des Fragebogens wurde im Herbst 2002 aufgenommen. Der neue Fragebogen wurde am 1. Januar 2006 eingeführt. Die auskunftspflichtigen Betriebe müssen jeweils bis 31. März ihre Daten für das Vorjahr zuhanden der Kantone abliefern.
Um den manuellen Aufwand für die Datenerfassung zu minimieren, bietet die LOBOS Informatik AG einen Programmzusatz an, der die relevanten Daten aus der Lobos4-Umgebung zusammenträgt und in einer Datei für die Weiterverarbeitung bei den Ämtern zur Verfügung stellt. Das vorliegende Dokument beschreibt die Bedienung dieses Schnittstellen-Programms. Weitergehende, generelle Informationen zur SOMED-Statistik finden Sie auf der Homepage des Bundesamts für Statistik http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/infothek/erhebungen__quellen/blank/blank/ssmi/07.html
Sie finden den Menüpunkt Somed im Modul Bewohneradministration: