Mit dieser Stammdatei bestimmen Sie die hierarchische Gruppierung Ihres Cafeteria-Angebots auf dem Kassendisplay. Bedenken Sie, dass die Touchfelder umso kleiner werden, je mehr Artikel in eine Cafeteriagruppe gepackt werden.
Bei Bedarf kann für jeden Mitarbeiter ein individuelles Display kreiert werden. Auch können Angebote definiert werden, die nur zu einer bestimmten Tageszeit erhältlich sind und auch nur während dieser Zeitdauer auf dem Display erscheinen.
Name |
Geben Sie die Bezeichnung der Cafeteriagruppe an (z.B. Hauptmenü, Getränke).
|
Gilt für |
Aktivieren Sie diese Checkbox, steht diese Cafeteriagruppe allen Kellnern zur Verfügung. Wird der Haken entfernt, so erscheint ein weiteres Feld Kellner. |
|
|
Kellner |
Wählen Sie den Kellner aus, welchem diese Cafeteriagruppe auf dem Kassendisplay zur Verfügung stehen soll. |
|
|
Sort |
Geben Sie eine Zahl an. Die Cafeteriagruppe mit der höchsten Sort-Zahl steht zuoberst in der Hierarchie und ihre zugehörigen Touchfelder (im unteren Maskenteil) erscheinen bei der Artikelerfassung als Startbildschirm. Von dieser hierarchisch höchsten Gruppe kann in die übrigen Cafeteriagruppen verzweigt werden. |
|
|
Gültigkeitsdauer von/bis |
Falls die Cafeteriagruppe nur während einer bestimmten Tageszeit auf dem Kassendisplay angezeigt werden soll, kann hier die Zeitdauer hinterlegt werden (z.B. von 11:30 bis 13:00). |
|
|
Verhalten |
Über dieses Optionsfeld kann festgelegt werden, ob nach der Auswahl eines Artikels für die nächste Erfassung zur Hauptgruppe zurückgekehrt werden soll oder ob erneut gleich die Auswahl dieser Cafeteriagruppe angezeigt werden soll (z.B. für Artikelgruppe Znüni mit Kaffee und Gipfeli). Wird keines der beiden Optionsfelder ausgewählt, wird automatisch das Standardverhalten aktiviert: kehrt auf Hauptgruppe zurück. |
Im unteren Maskenteil werden weitere Cafeteriagruppen und/oder einzelne Artikel aufgeführt, welche nach Antippen dieser Cafeteriagruppe auf dem Display zur Auswahl stehen.
Name |
Definieren Sie den Text eines Touchfeldes. Bleibt dieses Feld leer, so wird der Name der Leistung aus dem Leistungsstamm bzw. der Name der Cafeteriagruppe im Touchfeld angezeigt.
|
Leistung |
Wählen Sie die Leistung aus. Per Rechtsklick auf das Feld wird der Leistungsstamm angezeigt. Die gleiche Leistung kann auch mehreren Cafeteriagruppen zugewiesen werden. Bleibt dieses Feld leer, so wird das Nachbarfeld Weiter Gruppe aktiv. |
|
|
Weiter Gruppe |
Soll über das Touchfeld keine einzelne Leistung, sondern eine weitere Cafeteriagruppe ausgewählt werden können, fügen Sie sie in diesem Feld über den Auswahlpfeil ein. |
|
|
Farbe |
Weisen Sie dem Touchfeld eine Farbe zu. |
|
|
Sort |
Definieren Sie die Reihenfolge, in welcher die Touchfelder auf dem Display angezeigt werden sollen. Die höchste Nummer hat die grösste Priorität und wird zuoberst angezeigt. |
Bsp: Das Startmenü Getränke und Essen enthält diverse Cafeteriagruppen, die ihrerseits die Artikel enthalten.
Die Untergruppe Mineralwasser kann über das Startmenu aufgerufen werden und enthält die einzelnen Artikel.