Beim Buchen muss nebst dem Belegdatum auch eine Buchungsperiode angegeben werden. Dies ermöglicht Ihnen, einen Beleg in eine vom Belegdatum abweichende Periode buchen zu können.
Zu beachten ist, dass sich die Budgetierung ebenfalls auf diese Buchungsperioden bezieht. Möchten Sie beispielsweise ein Monatsbudget erfassen, müssen Sie pro Monat eine Buchungsperiode definieren.
Die Nummer der Buchungsperiode setzt sich zusammen aus Jahr und Monat (Beispiel: Oktober 2013 à 201310). Im Feld Bezeichnung geben Sie den Monatsnamen an.
Mit den Feldern Von Datum / Bis Datum legen Sie fest, welche Belegdaten vom System für eine Buchungsperiode akzeptiert werden (Beispiel: Beleg mit Belegdatum 10. November 2013 soll in die Buchungsperiode Oktober 2013 gebucht werden à das Feld Bis Datum der Periode Oktober 2013 muss mindestens der 10.11.2013 sein).
Die Von- und Bis-Daten der einzelnen Buchungsperioden können sich überschneiden.
In den Feldern Abgrenzen von / bis bestimmen Sie das für die monatsübergreifenden Buchungsläufe (z.B. ESR-Zahlungen) massgebende Abgrenzungsdatum. Wenn Sie nun ESR-Zahlungen mit Belegdatum vom Oktober 2013 und November 2013 einlesen, werden diese anhand des Belegdatums abgegrenzt.
Damit die Abgrenzung eindeutig möglich ist, dürfen sich die Daten in den Feldern Abgrenzen von / bis der einzelnen Buchungsperioden nicht überschneiden.
Setzen Sie den Zustand inaktiv für Buchungsperioden, welche nicht mehr bebucht werden sollen (z.B. nach der Revision).
Wird im Feld Budget ein Häkchen gesetzt, kann in diese Buchungsperiode budgetiert werden. Wenn der eingegebene Budgetbetrag automatisch auf die Buchungsperioden verteilt wird, werden nur diejenigen Perioden berücksichtigt, die mit dem Häkchen gekennzeichnet sind. Dies ermöglicht es beispielsweise eine 13. Buchungsperiode für die Abschlussbuchungen zu eröffnen, die nicht in den Budgetprozess miteinbezogen werden soll.
Das Feld Abgeschlossen dient als spezielle Kennzeichnung beim Verwenden des zusätzlichen Programmmoduls CMS.
Mit dem Symbol Perioden generieren können Sie
die Buchungsperiode automatisch für ein ganzes Jahr erzeugen. Sie haben dabei
u.a. die Möglichkeit das neue Jahr analog dem Vorjahr erstellen zu lassen.