Anlageklasse

 

Um die Grobunterteilung der Anlagen vorzunehmen, werden die Anlageklassen gebildet, z.B. Mobilien, Immobilien, Fahrzeuge, Informatik. Die Anlageklasse dient als Selektionskriterium für Auswertungen.

In der Hauptmaske der Stammdatei können Aktivkonto, Abschreibungskonto und -kostenstelle hinterlegt werden. Wird die Anlageklasse bei einer neuen Anlage erfasst oder bei einer bestehenden mutiert, erscheint die Rückfrage, ob die Vorgaben aus der Stammdatei übernommen werden sollen.

 

 

Bei Bedarf können zusätzlich pro Anlageklasse Angaben gemacht werden zu Abschreibungstyp, Abschreibungsart und Basis. Wird eine neue Anlage erfasst, können die Einträge in der Anlage-Untertabelle 3 Abschr.arten aufgrund der Klassenzugehörigkeit der Anlage nach Bestätigung der Rückfrage automatisch erzeugt werden.

Da in der Anlageklasse die Basis (Abschreibungsdauer) hinterlegt werden kann, eignet sich diese Stammdatei auch gut für die Abbildung der Anlagekategorien (s. Curaviva-Handbuch Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheim Version 2019).