Abschreibungslauf

 

Um einen Abschreibungslauf zu generieren, klicken Sie auf den Menüpunkt Abschreibungslauf.

Es erscheint eine Auswahlliste, die alle bereits erstellten Läufe auflistet.

 

 

Um einen neuen Lauf zu generieren, klicken Sie auf das Symbol  Einfügen.

In folgender Maske können die Angaben zum Abschreibungslauf erfasst werden:

 

 

Bezeichnung

Geben Sie dem Abschreibungslauf einen bezeichnenden Namen.

 

 

Jahr

Erfassen Sie das Berechnungsjahr der Abschreibungen.

 

 

Buchungsdatum

Geben Sie das Datum an, per wann abgeschrieben werden soll. Meist ist dies der letzte Tag der Abschreibungsperiode.

 

 

Art

Im Abschreibungslauf können die effektiven bzw. die budgetierten Werte berechnet werden. Ein Lauf mit Art Budget darf nicht verbucht werden.

 

 

 

 

Abschreibungstyp

Wählen Sie den Abschreibungstyp aus (Stammdatei Abschreibungstyp). Falls Sie mehrere Abschreibungstypen definiert haben, muss pro Typ ein Lauf durchgeführt werden.

 

 

Anlage-Bezeichnung von

-

Verantw. Mitarbeiter

All die restlichen Felder der 1. und der 2 Spalte dienen bei Bedarf zur gezielten Selektion der Anlagen.

 

 

Kalkulatorischer Zinssatz

Dieses und die nachfolgenden Felder werden nur angezeigt, falls im Abschreibungstyp die Option Kalk. Zinsen berechnen aktiviert ist. Geben Sie beispielsweise 2 für 2% ein.

 

 

Zinsformel

Geben Sie anhand der unten aufgelisteten Parameter die gewünschte Zinsformel ein.
Bsp.: if ($1 - $2 > 1, $1 / 2 * $5, 0)
Die Zinsformel kann im Feld Vorgabe kalk. Zinsformel der Firmenkonstanten Anlagebuchhaltung abgespeichert werden.

 

 

Formel validieren

Die eingegebene Zinsformel kann formell überprüft werden, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Erscheint untenstehende Meldung, können die Zinsen im Abschreibungslauf durch das System berechnet werden:

 

 

Berechnungsdetails ein/aus

Für jede aufgelistete Anlage wird eine zweite Zeile eingeblendet, in welcher der Neupreis ($1), die Abschreibungen bisher ($2) und der Rest-/Schrottwert ($4) der Anlage angezeigt werden.

 

Speichern Sie die Eingaben ab.

 

Nun kann der Abschreibungslauf aufbereitet, berechnet und verarbeitet werden. Hierfür werden folgende 3 Symbole benötigt, die in der Symbolleiste des Abschreibungslaufes angezeigt werden:

 

Anlagen gemäss Selektion suchen

Abschreibungs-Beträge berechnen

Abschreibungslauf auf verarbeitet setzen

 

Mit dem 1. Symbol  werden die selektierten Anlagen im unteren Teil der Maske aufgelistet. Mit Rechtsklick auf eine aufgeführte Anlage kann sie geöffnet werden.

 

Wird allenfalls die Selektion im oberen Maskenteil angepasst oder nachträglich eine zusätzliche Anlage erfasst, kann der Abschreibungslauf über dieses Symbol aktualisiert werden.

 

Per Klick auf das 2. Symbol  werden die Abschreibungsbeträge, die Restwerte und gegebenenfalls die Zinsbeträge berechnet. Falls im Abschreibungslauf die Art effektiv gewählt wurde, erscheinen die Spalten Berechnete Abschr. eff., Gewünschte Abschr. eff. und Berechneter Zins eff. Bei aktivierter Art Budget werden die Spalten Berechnete Abschr. Budget, Gewünschte Abschr. Budget und Berechneter Zins Budget angezeigt.

 

Die vom System errechneten Beträge können bei Bedarf in den weissen Spalten Gewünschte Abschr., Gewünschter neuer Restwert oder gegebenenfalls Berechneter Zins manuell überschrieben werden. Wird für eine Anlage der Betrag im Feld Gewünschter neuer Restwert übersteuert, passt sich der Betrag im Feld Gewünschte Abschr. automatisch an und umgekehrt.

 

Im ersten Abschreibungslauf, mit welchem die Anlagen auf den aktuellen Wert gebracht werden, können Sie die Restwerte eingeben ohne weitere Berechnungen anstellen zu müssen.

 

 

Solange der Abschreibungslauf den Zustand offen hat, kann er beliebig oft aktualisiert werden, indem die Schritte 1 und 2 erneut ausgeführt werden (ausser die Beträge wurden manuell überschrieben, s. oben). Ein offener Abschreibungslauf kann bei Bedarf auch vollständig gelöscht werden mit dem Symbol  Löschen.

 

Um als letzten Schritt den Abschreibungslauf zu verarbeiten, klicken Sie auf das 3. Symbol . Es erscheint folgende Rückfrage:

 

 

Wird die Rückfrage mit Ja bestätigt, wechselt der Zustand des Abschreibungslaufes von offen auf verarbeitet.

Ein verarbeiteter Lauf kann nicht mehr mutiert oder gelöscht werden.